Mittwoch, 18. November 2020

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Ich verstehe dieses Herumtoben wegen Trump nicht.

Die Linken behaupten doch immer, man müsse tolerant und voller Liebe zu allen sein und besonders jene schützen, die eine Minderheit repräsentieren. Nun, Trump wurde von einer Minderheit gewählt. Also Mitleid auf drei, bitte!

Die Linken behaupten auch immer, man solle einfach man selbst sein, sich nicht verstellen und verstecken, ganz ehrlich zeigen, wer man ist. Genau das tut Trump, und schon brüllen sie herum, weil er sich nicht so eloquent-geschickt verstellt wie sein Amtsvorgänger sondern ganz ehrlich zeigt, wer er ist.

Die Linken behaupten immer, jeder kann sein, was er will, unabhängig davon, was er ist. Ein Mann kann eine Frau sein, eine Frau ein Mann, Irgendwer ein Irgendwas, was auch immer, es stehe jedem frei und sei bedingungslos zu akzeptieren, nur bei Trump regen sie sich auf, dass er genau jener Ungustl ist, der er sein möchte.

Die Linken verteidigen jede sexuelle Orientierung als schützenswert, egal ob man sich selbst, seine Mutter, eine Ziege oder ein neunjähriges Kind vögeln möchte. Aber bei Trump regen sie sich auf, weil er sich einen daran hochholt, erwachsenen Frauen zwischen die Beine zu fummeln.

Was erkennt man daran? Die angeblichen Regeln eines besseren Zusammenlebens und allumfassenden Rechte, die die Linken immer so vollmundig postulieren, gelten nur dann, wenn sie selbst dadurch geschützt werden, weil sie einer Minderheit angehören, sich benehmen wie Arschlöcher und/oder perverse sexuelle Phantasien haben. Für jene, die sie hassen, gelten diese Rechte nicht.

Was für erbärmliche verlogene kleine Heuchler.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.