Mittwoch, 4. November 2020

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Wir haben ein recht langweiliges Lebenstempo, deucht mir. Bei uns dauern zum Beispiel 22 Lebensmonate genau 22 Monate. Wenn wir zum Beispiel im April 2019 hinter Gitter gesteckt wurden, müssen wir bis Februar 2021 warten, bis die Tür wieder aufgeht. Muselmanen leben weit schneller als wir, so locker um den Faktor 3. Der Irre von Wien wurde im April 2019 nämlich zu 22 Monaten verknackt. Im Dezember 2019 spazierte er bereits wieder frei herum. Dass er IS-Soldat werden wollte führte auch weder zu irgend einem Nachdenken darüber, ihm die österreichische Staatsbürgerschaft wieder zu entziehen – er hatte ja noch die Nordmazedoniens – noch, vielleicht darüber nachzudenken, ihn nicht frei und unbewacht auf der Straße herumlaufen zu lassen und sich Maschinengewehre, Langmesser oder Sprengstoff zu besorgen. Der wollte ja nur spielen, der Kleine. So ein bisschen die Regeln des Zusammenlebens neu aushandeln. Frau Göring-Eckhart freut sich.

***

Österreich hat eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen.

Die Angreifer nicht, die messern fröhlich weiter.



1 Kommentar:

  1. Puuuh! Nur gut, daß US-Wahl ist! Können die Journutten dieses unangenehme Thema wieder wochenlang mit Anti-Trump-Tiraden zuschmieren.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.