Donnerstag, 12. November 2020

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin

 

Zeitreisen sind möglich.

Wir bezahlen heute mit Geld, das aus der Zukunft kommt.

***

Die Ausgangssperre ab 20 Uhr darf gebrochen werden um dringend notwendige Dinge des Lebensbedarfs einzukaufen. Gleichzeitig wird verordnet, dass Geschäfte ab 19 Uhr geschlossen werden müssen. Unsere Regierung schafft also vollmundig eine Ausnahme zu Ausgangssperre und schafft dann die Möglichkeit zur Nutzung der Ausnahme ab. So geht schwarz-grüne Kompetenz.

***

Endlich, so jubelt es aus allen Gazetten, steht der erste Impfstoff vor der Massenproduktion, und schon im Dezember werden Millionen Impfdosen zur Verfügung stehen. Ich kann nur sagen: Leute, glaubt der Regierung, seid verantwortungsvoll und rettet Leben, indem ihr euch impfen lasst, je mehr, desto besser!

Ich schaue mir das dann die nächsten zwölf Monate an und entscheide dann auf Basis der erkannten Nebenwirkungen und Folgeschäden. Je größer die Testgruppe, desto sicherer die Erkenntnisse. Also Leute, ran an die Nadel!

***

Ich habe nach glücklicherweise überlebtem Lungeninfarkt und etwas schwerer als erwarteter Infarktpneumonie ein Attest, auf keinen Fall das Atmen durch irgendwelche mechanischen Vorrichtungen vor Mund und Nase zu erschweren. Nein, ich gefährde nicht das Leben jener, die hysterisch „Maskenleugner!“ brüllen, solange diese Idioten einfach ausreichend Abstand zu mir halten, wenn sie schon Angst vor meinem Atem haben, aber sie gefährden meines, wenn sie mich zwingen, eine Atembarriere vor mein Gesicht zu schnallen.

An den hysterischen, angstschreienden und hasstriefenden Reaktionen der Schafe in der Apotheke, als ich meine Medizin abholte, erkennt man die brutale Wirksamkeit der Angstpropaganda unserer Politik. Professor Bhakdi hat Recht, wenn er feststellt, dass es Aufgabe der Politik wäre, das Volk zu beruhigen und nicht in Angst und Schrecken zu versetzen. Dass sie es trotzdem tun ist ein Hinweis darauf, dass es Teil einer Strategie ist. Teile und herrsche.

Irgendwo, kann sein bei Klonovsky, ich weiß es leider nicht mehr, habe ich letztens einen schönen Satz gelesen: Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.

Übrigens war auch bezeichnend, dass die betreffenden Schreihälse sich weder durch die kalmierende Apothekerin noch mein vorgezeigtes Attest beruhigen ließen. Sie halten es für verantwortungslos, wenn man sein Handeln nicht nach ihren Wünschen richtet, hätten aber kein Problem damit, wenn jemand dadurch zu Schaden kommt. Und diese Leute halten andere für Egoisten. Das ist der eigentliche Treppenwitz daran.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.