Dienstag, 20. Oktober 2020

»Hirnrissigkeit hat einen Namen«

Der Virologe Christian Droste eröffnet seine Forscherwoche mit einer bahnbrechenden Idee. Keine Ahnung, wer sie ihm einge-blasen hat, aber sein Vorschlag hält dem Vergleich stand, einen Menschen vorsorglich in die Einzelzelle eines Hochsicherheits-gefängnisses zu stecken, bevor er eventuell auf den Gedanken käme, einen Ladendiebstahl zu begehen. 

Seine wegweisende Prophylaxe gipfelt in der folgende Idee. Bei geplanten Verwandtenbesuchen, so führt der Wissenschaftler in einem Interview in der „ZEIT“ aus, könne man für nichts garantieren. Wenn man überhaupt jemanden besucht, „dann hat man sich vielleicht eher in der Woche zuvor angesteckt, und dass in diesem Fall alle aus der Familie symptomfrei bleiben, ist eher unwahrscheinlich.“ Dann fügt er wörtlich an: „Das könnte ein Ansatz sein für die kommende Zeit, jetzt für die Herbstferien und vielleicht auch für Weihnachten.“
 Chapeau! Touché!
 

2 Kommentare:

  1. Ich gehe jede Wette ein, dass es in unserem Land Menschen gibt, die rote Socken anziehen würden, wenn unser Obervirologe dazu eine entsprechende Empfehlung abgeben würde.
    „Das könnte ein Ansatz sein für die kommende Zeit, jetzt für die Herbstferien und vielleicht auch für Weihnachten.“

    Und was soll der deutsche Michel zwischen Ferien und dem Fest des Friedens machen? Sich von Balkonen stürzen? Der Mann muss aufpasser was er sagt, er hat willige Gefolgsleute.

    AntwortenLöschen
  2. Werter Le Penseur,

    Sie haben ja so recht.....

    Wer spricht eigentlich über die Folgen (menschlich gesehen) von diesem Coronazirkus?
    Ich erlebe derzeit Dinge die ich nie für möglich gehalten hätte.

    1. Ein Bekannter meldet sich in der Klinik, er klagt über Brustschmerzen und schwere Atmung .... er wird nach Hause geschickt weil wegen Corona keine Betten frei sind... er soll nach Hause gehen und sich ins Bett legen .....hat er gemacht ...

    am nächsten Tag wurde er tot aufgefunden - Herzinfarkt....und offenbar nicht der einzige Fall.....eine Sammelklage läuft derzeit

    2. Eine Freundin von mir wird mit 3 Thrombosen ins Krankenhaus eingeliefert ...natürlich wird sofort ein Coronatest gemacht ...offenbar derzeit das wichtigste....sie wird notversorgt und zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik für Gefäße überwiesen .....Transport vom Krankenhaus in die Klinik mit der Rettung...wird dort aber nicht aufgenommen weil kein neuer Coronatest vorliegt - der Coronatest aus dem vorherigen Spital war nach einer Woche zu alt

    3. Meine Eltern verweigern aus Angst vor Corona jeden Besuch. Mittlerweile habe ich meine Eltern seit einem Jahr nicht mehr gesehen ... Kontakt nur telefonisch möglich. Hinzukommt, dass meine Mutter offensichtlich schwere Depressionen entwickelt hat und nicht einmal mehr den Telefonhörer in die Hand nimmt.

    4. Gestern hat sich eine andere Verwandte von mir zu Hause erhängt....sie war zwar schon länger depressiv aber diese ganze Panik vor Corona kommt sicher noch erschwerend hinzu... (Single, kleine Wohnung, Lockdown usw.)

    Ich bin froh , dass es mir wenigstens gelungen ist meine Enkeltochter zu überzeugen, dass sie mich nicht "umbringt" wenn wir uns sehen.

    Und ich frage mich allen Ernstes, ob unsere Politiker sich jemals Gedanken darüber machen was sie mit dieser Panikmache in der Gesellschaft anrichten?

    Corona - und ihre Opfer......und keiner von denen war bisher infiziert.....

    DAS IST EINFACH NUR IRRE !

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.