Donnerstag, 1. Oktober 2020

Es fällt mir immer schwerer, die Tageszeitungen zu lesen ...

von  it’s  me 

 

... denn außer Corona, Corona, Corona und Trump gibt es anscheinend nichts Weltenbewegendes – halt! Die schwerst kriegstraumatisierten Pyromanen aus Lesbos habe ich vergessen, aber für die sorgt Mutti in ihrer unendlichen Güte, auch wenn dafür deutsche Pensionisten ihre Wohnung, in der sie seit 25 Jahren wohnen, räumen müssen.

 

Aber sonst – „Und täglich grüßt das Murmeltier“ – mit einer schon ins Pathologische angeglittenen Hysterie, die kaum mehr tragbar ist, denn man wird nur gefüttert mit Neuinfektionen, ohne informiert zu werden, wie viele der Grippekranken in Krankenhäusern bzw. auf Intensivstationen liegen.

 

Eben, das vermeidet man tunlichst, denn sonst würde jeder erkennen, wobei es sich bei Corona handelt: um pure Hysterie und Angstmacherei.

 

Aber jetzt ein paar Zahlen, um die sich unser Kindkanzler und der Volksschullehrer vielleicht einmal kümmern sollten, denn Corona ist ein Lercherlscha* dagegen:

 

„Es wird ein Wein sein, und wir wer’n nimmer sein...“, wer kennt dieses Heurigenlied nicht und die Liebe von Herrn (und Frau) Österreicher zu C2H5OH ?

 

Nur, und jetzt spanne ich den Bogen zur Coronahysterie, bisher starben in Österreich etwas über 700 Menschen (wobei ich schon erwähnt habe, dass diese Diagnosen, die OHNE Obduktionen gestellt werden, unseriös und eigentlich für die Katz sind!) angeblich an Covid19.

 

Zum Vergleich die Anzahl der nachgewiesen alkoholbedingt Gestorbenen in unserem Land 2017 – (im Hinterkopf die Zahl 750 der Coronatoten für heuer nicht vergessen, und sollen es bis Jahresende 1000 sein) 83.270, also locker 83 mal mehr als durch Covid19!

 

Basti und Rudi, ihr zwei Panikmacher und Ahnungslosen, was wollt ihr denn dagegen unternehmen? Prohibition? Strafen? Nein, denn der Wiener braucht sein Achterl (ich gebe zu, ich ebenfalls und zuweilen nicht nur eines!) – daher wird dies nicht thematisiert.

 

Gegen das Grippevirus hat man relativ wenig entgegenzusetzen, aber gegen eine weitere Pandemie, die in den nächsten 30 Jahren allein in den OECD-Staaten 90 Millionen Tote verursachen werden wird, könnte man etwas unternehmen. Aber nein, es gab vor Corona nur ein einziges Thema, und das war „Rauchen“. Natürlich ein schwerst ungesundes „Hobby“, nur der Raucher finanziert sich durch die Steuern auf Tabakwaren seine Krankheiten selbst, es bleibt sogar noch ein Gewinn für den Finanzminister übrig. 

 

Ich spreche aber von der Fettleibigkeit/Adipositas, unter der ein großer Teil der Bevölkerung leidet. Auch dazu habe ich Zahlen, halt nur aus Deutschland, aber man muss nur ein Zehntel nehmen und man hat auch für Österreich ziemlich gültige Zahlen.

 

Deutschland wird bis Jahresende ungefähr 10.000 Coronatote haben (wobei sogar der 83-jährige Magier Roy als Coronatoter geführt wird, ein Mann mit einem Unfall mit seinem weißen Tiger, mit einem schweren Herzinfarkt, 4 Schlaganfällen und einem  Tracheostomietubus. Den hätte wahr-scheinlich eine um 1 Grad zu kühl eingestellte AirCon ebenfalls dahingerafft), hatte aber im Jahr 2014 über 32.000 Todesfälle durch Adipositas.

 

Kommen jetzt Strafen für Wamperte, so wie es Strafen für Maskenverweigerer gibt?

 

Warum macht man bei jedem Coronatoten eine Pressekonferenz? Dabei gab es im Vorjahr 410 Verkehrstote, die wirklich im Verkehr ihr Leben verloren. Beträgt der Altersschnitt der Verkehrstoten ebenfalls fast 80 Jahre? Hier könnte ich eine Alternative zur Maske anbieten, um die Zahl der Unfälle zu reduzieren: Autos haben maximal 50 PS, Motorräder werden generell verboten, denn die benötigt niemand für seinen Beruf ( wobei ich noch manchmal an meine „Easy Rider“-Zeit denke: eine schwere Chopper, lange Haare nicht unter einem Helm versteckt, am Sozius – im Gegensatz zu Peter Fonda - eine hübsche Maid – manchmal auch blond ), Fahrräder nur auf Fahrradwegen neben Flüssen und nicht in der Stadt, und die Unfälle werden – zusammen mit einem generellen Alkoholverbot – drastisch zurückgehen. Und unser Duo infernal an der Regierungsspitze kann täglich in Pressekonferenzen die neuen – guten – Zahlen bekanntgeben. Neben 700 Corona-„Opfern“ vergisst man gerne auf über 2.500 tödliche Freizeit - und Haushaltsunfälle und 91 tödliche Arbeitsunfälle .

 

Basti und Rudi, ganz ehrlich, ist es euch nicht peinlich, angesichts der von mir gebrachten Zahlen in die weltweite Massenhysterie miteinzustimmen?

 

Was macht ihr bei der nächsten „normalen“ Grippewelle, die nämlich im Vorjahr die doppelte Zahl an Toten forderte? 

 

Aber was soll’s, die Grippepandemie bringt die Menschen in ein (gewolltes) Stockholmsyndrom, stärkt die Großindustrie, während der Mittelstand endgültig ruiniert wird, und wir werden immer mehr überwacht werden. Vielleicht schafft man es sogar, uns einreden zu können, dass wir uns einen Chip einpflanzen lassen sollen. Wenn, dann möchte ich ihn aber im Musculus gluteaus maximus ( sprich am Arsch), damit die Staatspolizei weiß, wieviel meiner Zeit ich vor dem PC sitze und meinen Frust in schriftlicher Form zum Teil loswerde nach dem Motto:: „Geteiltes Leid ist halbes Leid“.

 

Unseren Politdarstellern und Verarschern widme ich ein Lied (wobei es eigentlich hier nur auf den Refrain ankommt ...):




8 Kommentare:

  1. Zum Saufen, Fressen und Rauchen: Da werden Äpfel mit der Birne Corona verglichen. Dieses ist ein hoch infektiöses Virus, an dem man erkrankt, weil man sich selbst, oder weil andere sich nicht an die gebotenen Schutzmaßnahmen halten. Jene sind ungesunde Lebensweisen, die bei kontnuierlicher Praktik nun mal zu einem vorzeitigen Lebensende führen. Das weiß jedes Kind. Wer dennoch saufen, fressen und rauchen will, darf das in einer offenen Gesellschaft gerne tun. Er geführdet sich selbst, nicht aber andere, denn eine infektiöse Wirkung von Saufen, Fressen und Rauchen ist nicht nachgewiesen.

    AntwortenLöschen
  2. Werter it's me,
    Es scheint dass die von Ihnen genannte Zahl von 83.270 alkoholbedingten Todesfaellen in Oesterreich leicht uebertrieben ist. Denn erstaunlicherweise ist dies exakt dieselbe Zahl wie die Todesfaelle insgesamt in diesem Jahr.
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/298635/umfrage/oesterreich-anzahl-der-todesfaelle-seit-1945/

    Mit alkoholischen Gruessen
    Guenter

    AntwortenLöschen
  3. Trinkfest und arbeitsscheu,
    aber der Kirche treu,
    Halleluja!

    AntwortenLöschen
  4. werter günter!
    sie haben recht, aber ich habe statista zitiert, aber um eine zehnerpotenz zu hoch. es waren über 8.000.
    sorry, aber nich immer 10 mal so viel als corona.
    danke für den hinweis

    AntwortenLöschen
  5. Werter Georg,
    zu behaupten, Raucher würden nur sich selbst schaden, steht ein bisschen im Widerspruch zu den etwa 1.000 Toten durch die Folgen des Passivrauchens. Wobei die lebenslangen Lungenschäden von Kindern aus Raucherhaushalten und die Lebensjahre, die sie dadurch später verlieren, niemand wirklich statistisch erfasst.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  6. Werter it;s me,
    Sie haben statista nicht falsch zitiert. Folgt man Ihrem Link steht dort "Diese Statistik zeigt die Anzahl der alkoholbedingt Gestorbenen in Österreich von 2004 bis 2017. Im Jahr 2017 starben in Österreich 83.270 Personen aufgrund ihres Alkoholkonsums."
    Es zeigt, dass man auch den Zahlen auf statista.com nicht voll vertrauen sollte.

    Beste Gruesse
    Guenter

    AntwortenLöschen
  7. werter it's me,

    "Es fällt mir immer schwerer die Tageszeitung zu lesen...

    im übrigen gilt selbiges auch für alle anderen Mainstream Medien


    ...und immer mehr Leute sehen das so wie sie und ich, vielleicht ist ihnen das ein kleiner Trost

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen
  8. werter it'me,

    zum "Auffrischen" ihrer Jugenderinnerungen ....


    https://www.youtube.com/watch?v=3AM1phJmgs4

    https://www.youtube.com/watch?v=aelpqWEBHR4


    ich hoffe es trifft einigermaßen ihren Geschmack ;)

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.