Mittwoch, 21. Oktober 2020

Der gestiefelte Kater

 miaut uns einen
 
 
Gastkommentar


Der HAUSVERSTAND sagt zum CORONAWAHN, zum MASKENWAHN und zum DESINFEKTIONSWAHN IM ALLTAG:

ES IST GANZ EINFACH!

1.) DIE OBJEKTIV WAHREN URSACHEN ERKENNEN UND NICHT DIE SYMPTOME BEHANDELN.

2.) "WENN WIR DEN TEST NICHT HÄTTEN, WÜRDEN WIR NICHTS BESONDERES MERKEN" Quelle: 25.04.2020 Dr. Wolfgang Wodarg: "Heute – wie vor zwei Monaten – ist richtig: Wenn wir den Test nicht hätten, würden wir nichts Besonderes merken!

29.02.2020 Dr. Wolfgang Wodarg: "Lösung des Corona-Problems: Panikmacher isolieren!"

Die häufigsten Erreger akuter Atemwegserkrankungen waren nach einer guten Studie aus Schottland:

1. Rhinoviren,
2. Influenza A Viren,
3. Influenza B Viren,
4. RS Viren und
5. Coronaviren.

3 Kommentare:

  1. Der eilfertigste Satrap der Corona-Diktatur und Muttis oberster Speichellecker, die Schwuchtel Spahn, positiv getestet!
    Wenn es den Herrn da oben über den Wolken git, dann war er endlich mal gerecht.

    AntwortenLöschen
  2. Aber nicht doch, cher Karolinger!

    Auch bei Herrn Spahn wollen wir mit derselben Aufrichtigkeit und derselben nächstenliebenden Fürsorge, mit der unlängst Mr. Biden (samt Gattin) und Mrs. Pelosi (hat die einen Gatten? — keine Ahnung ...) für Donald Trump und die First Lady beteten, unsererseits für Herrn Spahn beten.

    Das ziemt sich.

    AntwortenLöschen
  3. Ach, vor ~ 15 Sonnen war es mir einmal ein Genuß, meiner wohlbetagten Schwedischlehrerin (ich will mich nicht den Profailern zum Fraß vorwerfen), was eine Tunte ist. En tunt är en mycket feminin värkande bög ... Ihre > 20 Jahre jüngere Kollegin hatte vor ewig in München Germanistik studiert, und erheiterte mich damit, daß die Phrase "Hock di hi" sie aufs Äußerste verwirrt hätte.
    Dann fragte mich noch einer, ob es Alois oder Aloïs ausgesprochen würde, und ich, gemäß der Wasa-Bibel: Jag är nog inte en bayersk ...(Joh.18.35) -- Bei Luther: Bin ich ein Bayer?

    Halbgott in Weiß -----------

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.