Sonntag, 6. September 2020

Video zum Sonntag

von Fragolin

Lockdown, Tracking, Impfzwang – auf welcher Basis?
Ernüchterndes über den PCR-Test: Dieser testet eine Gensequenz, die niemals sauber isoliert wurde sondern nur auf Basis anderer Coronaviren computermodelliert.
Man glaubt es kaum, welches Ausmaß die Verarsche inzwischen angenommen hat.




Und passend dazu dieser Artikel des neuerdings trumpesk coronaleugnenden Verschwörungsblattes „New York Times“, auch bei „heise“ besprochen. Dort wird nochmal erklärt, dass der PCR-Test von der Anzahl der Vervielfältigungen der markierten Gensequenz abhängt, bis ausreichend davon vorhanden sind, um sie überhaupt nachweisen zu können, wobei der Nachweis auch analog erfolgt, also fließend, und die Grenzen werden ebenso kreativ gehandhabt wie die Vervielfältigungsanzahl. Oder anders gesagt: wer hohe Zahlen haben will, weil er zum Beispiel als demokratischer Gouverneur Wahlkampfmunition für seinen Präsidentschaftskandidaten haben will, vervielfältigt ein paarmal mehr und definiert bereits schwache Nachweise als positiv.
Aber erklär den Abgängern des heimischen Bildungsversagensystems mal Messung und Statistik, das trifft auf eine tefloneske Mischung aus Dummheit und Ignoranz.

Auszug aus dem „heise“-Artikel:
Testdaten, die die Zyklusschwelle beinhalten aus Massachusetts, New York und Nevada, so eine Überprüfung der NYT, würden zeigen, dass 90 Prozent der positiv Getesteten kaum mit Viren infiziert seien. Das würde bedeuten, dass nur ein Zehntel der positiv Getesteten isoliert werden müssten. Die CDC räumen ein, sie würden die Verwendung der Zyklusschwelle für politische Entscheidungen untersuchen. Ein Labor in New York hat auf Bitten der NYT die 793 positiven Tests im Juli mit einer Zyklusschwelle von 40 überprüft. Würde man die Schwelle auf 35 senken, würde die Hälfte nicht mehr als positiv gelten, bei 30 wären es schon 70 Prozent. In Massachusetts würden 85-90 Prozent nicht mehr als positiv gelten, wenn die Zyklusschwelle bei 30 liegt.“
90 Prozent der als positiv getestet Interpretierten also falsch oder vollkommen überzogen.
Und in Deutschland und Österreich werden die Tests ausgeweitet und neue die Menschen trennende, spaltende und verängstigende Maßnahmen durchgepeitscht.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.