Sonntag, 23. August 2020

Video zum Sonntag

von Fragolin


Das kommt dabei heraus, wenn die Redaktion aus Versehen den falschen Arzt anruft. Bei den teutonischen Leitmedien wäre ein solcher Fauxpas undenkbar und nach dem Interview würde nicht nur die Journalistin gefeuert, sondern von staatlicher Seite auch der Arzt sofort suspendiert werden:



Übrigens zwei Punkte, die besonders auffallen: Als die Journalistin durch beharrliches Ignorieren sämtlicher Aussagen des von ihr Interviewten die Situation nicht mehr im Griff hat, ruft sie, die achso starke Powerfrau, die alles besser kann als irgendwelche alten weißen Männer, einen weißen Mann zu Hilfe, der als Pitbull den aufmüpfigen Arzt niederbeißen soll. Und das einzige Argument dieses Journalisten offenbart das Weltbild der Herolde in höchster erreichbarer Offenheit: der Arzt, der die letzten Monate im Krankenhaus Dienst tat und die Zahlen und Fälle nicht nur kennt, sondern täglich erlebt, muss im Unrecht sein, denn das, was der Journalist behauptet, ist die reine Wahrheit, weil er täglich rund um die Uhr darüber berichtet hat.

Es ist nicht Realität, was ist, sondern Realität wird durch die Intensität der Berichterstattung geschaffen. Das, was in den Schlagzeilen steht, ist Realität. Das, worüber nicht berichtet wird, hat auch nicht stattgefunden. Diese Leute glauben, sie wären so eine Art Gott, der durch den Sprechakt („Im Anfang war das Wort“) die Realität erschaffe, und wer immer durch seine Lebenserfahrung eine andere Realität wahrnehme als sie geschaffen haben, muss ein Ketzer sein, auf den man sich wutheulend mit Fackeln und Mistgabeln stürzt.

Gratulation an diesen Arzt für den Mut, diese höchstbezahlte staatliche Therapieeinrichtung für Dunning-Kruger-Patienten, die sich für die Erschaffer der Reinen Wahrheit halten, bloßgestellt zu haben. Ob nun, wie in unseren Breiten, das medial konzertierte Niederkreischen als rechtsextremer Verschwörungstheoretiker und die Vernichtung der beruflichen und sozialen Existenz folgen, weiß ich nicht. Wäre interessant zu erfahren.


4 Kommentare:

  1. Gerne hätte ich die entgleisten Gesichtszüge der Regie im Studio des Staatsfernsehens gesehen.

    AntwortenLöschen
  2. Danke, super!

    Auch gut:
    "Glauben Sie keinen Gerüchten! Glauben Sie nur offiziellen Quellen!"
    www.youtube.com/watch?v=E64bdnWYTOo

    AntwortenLöschen
  3. Staatlich geprüfte Fake-News und Doppelstandards

    https://workupload.com/pdf/7gNUvgkxy8y

    AntwortenLöschen
  4. Werter Anonym,
    danke für den Link, herrlich diese entlarvende Zusammenstellung.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.