Freitag, 28. August 2020

Je nachdem


... ob es in die Agenda unserer »Eliten« hineinpaßt oder nicht, wird auf Grundrechte geschissen oder nicht:


Wie immer wird das alles vom verdienstvollen Informations- & Satireblog (wo ist da heute noch der Unterschied?) »Politplatschquatsch« auf den Punkt gebracht:
Pre-Crime: Keine Bühne für keinen Mundschutz

Bilder wie diese aus Minsk soll es in Berlin nicht geben: Meinungsfreiheit mundschutzfrei.

Sie behaupten dreist, Grundrechte würden eingeschränkt, die Freiheit sei nicht mehr gewährleistet und die Politik benutze Corona, um den Staat und auch noch gleich ganz Europa grundlegend umzubauen. Bereits Anfang August zeigte ein Aufmarsch einiger Dutzend Coronaleugner, Impfgegner, Verschwörungstheoretiker, Menschen mit Dreadlocks, Trommelgruppen, Rechtsextremer, Reichsbürger, grüner Stadträte, rechter Esoteriker, identitärer Wutbürger, Rechtsradikaler, Virusleugner, SUV-Fahrer, Masken-muffel, Merkelrausrufern, AfD- und NPD-Fans, Ausländerfeinden, Klimaleugnern und GEZ-Boykotteuren, dass die Lage ernst ist.

Das demokratische Gemeinwesen ab erdarf sich Leugung und das Aufwiegeln zum Zweifeln nicht gefallen lassen, die Spaltung des Landes ist ein zu hohes Gut, um es auf dem Altar bürgerlicher Gewohnheitsrechte zu opfern. "Keine Bühne für Corona", hat der Berliner Innensenator verfügt. Ordnungsrecht geht über Grundrecht. Der PDS-Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich sieht das ebenso: "Schwurbelt woanders!", rief er den potenziellen Maskenleugnern grundrechtskonform zu. Ist nur seine Meinung.

(Hier weiterlesen)
Chapeau! Touché!


2 Kommentare:

  1. Der Innensenator von Berlin, scheint eine "Geisel" der Menschheit zu sein?

    Gruß an den sehr von mir geschätzten Penseur!

    AntwortenLöschen
  2. Werter Le Penseur,

    ich warte noch immer auf einen Bericht vom RKI, welcher endlich bestätigt, dass es sich bei diesem Covid19 um einen höchst intelligenten Virus handelt, der nur bei "Aufmüpfigen" zuschlägt, aber bei BLM, Gretajüngern und Antifa keinerlei Infektionen hinterlässt. Selbst bei der Risikogruppe der ältern Bevölkerung, als Beispiel seien hier "Omas gegen rechts" genannt, weiß der Virus zu unterscheiden. Vielleicht sollten sich Virologen diese speziellen Gruppen mal etwas genauer anschauen, da bei diesen Personen offenbar eine hohe Immunität vorhanden ist. Ein Fall für die Wissenschaft - wir warten auf Ergebnisse!

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.