Montag, 31. August 2020

Fußnoten zum Montag

von Fragolin


Letzte Woche gossen zwei schwedische Buben Wasser auf die Mühlen der Rechtsextremen, indem sie zwei freundlichen Außendienstverkäufern von Stimmungsaufhellern renitent den Konsum einiger ihnen angebotener Spaßmittel verweigerten. Selbst als die beiden freundlichen Importeure den beiden Spaßbremsen am praktischen Beispiel die Freuden des Lebens wie stundenlangen hemmungslosen Sex auch gegen den Willen des Bestiegenen, fröhliches Herumbuddeln auf einem Friedhof oder das entspannende Chillen nach dem Rausch am Beispiel des lebendigen Begrabens demonstrierten, versagten die beiden unsolidarischen Jugendlichen die Unterstützung für die Integrationsbemühungen der beiden Drogerie-Außendienstler.
Damit auch österreichische rechte Hassverbreiter nicht ihre Solidarität mit den sich zu Opfern stilisierenden Wasseraufdiemühlengießern artikulieren oder gar xenophobe Hetze gegen die bemühten Werkvertrags-Drogisten aus dem Orient betreiben, wurde vorsorglich in der Krone die Kommentarfunktion abgeschaltet. Schade, so kann man die politisch korrekte und jedem aufrechten Zivilgesellschaftsantifanten am Herzen liegende Unterstützung für die, wie es scheint, recht mühselige Umwandlung der nordisch-kühlen Schwedengesellschaft in einen multikulturell-bunten Partystadel leider auch nicht unter den Artikel meißeln.

***

Am Freitag sprach der Gebenedeite wieder eine Rede an die Coronation. Inhaltlich muss man darauf gar nicht mehr eingehen, da ist auch nicht viel, außer, dass es eine von Sonnenstrahlen einer unbegründeten Hoffnung durchleuchtete Ankündigung eines harten Winters war, oder anders gesagt, macht euch frisch für einen veritablen Klescher, aber alles wird gut.
Das ist es, was ich an Kurz so phänomenal finde. In Kombination mit seinem absoluten Allmachtsstreben eine besorgniserregende Mischung.
Wenn Kurz auf einer Pressekonferenz den Wetterbericht präsentiert, weiß hinterher kein Mensch, wie morgen das Wetter wird, aber alle sind verzückt darüber, dass es der weise und gütige Pressekanzler auch morgen wieder Wetter werden lässt.

***

Nach den ÖBB und der AustroControl ist nun also die Asfinag dran, um von der Grünen Gewessler den Aufsichtsrat modifiziert zu bekommen. In jeder anderen Konstellation waren es immer die Grünen, die als Erste und Lauteste von Umfärbelung und Postenschacher brüllten. Die Megaphone der Medien verstärkten das Gebrüll bereitwillig.
Jetzt: Schweigen im Walde. Wenn zwei das Gleiche tun...

***

Apropos wenn zwei das Gleiche tun:
Die sich gerade in Empörung suhlenden Politiker in Deutschland erklären unisono, dass man ausschließlich den offen verhetzenden „Berichterstattungen“ der staatlichen oder staatlich geförderten Massenmedien glauben soll und auf allen anderen Wegen ausschließlich Fake-News verbreitet werden. Den Tipp bekamen sie offenbar von Alexander Lukaschenko.

Nebenbei: der alte KPdSU-Funktionär Lukaschenko kommt aus dem gleichen ideologischen Laufställchen wie die Lomonossow-Uni-Abgängerin Merkel oder der alte SED-Recke Geisel.
Erklärt zumindest den baugleichen Umgang mit Demonstranten gegen die Regierung wie bereits 1989 erlebt.


5 Kommentare:

  1. Geschätzter Fragolin

    In Schweden lebendig begraben zu werden, nachdem man vorher sexuell bereichert wurde - nur ein Einzelfall!
    Die Rede vom Kurz: viel reden, nix sagen. Man kann auch mit viel reden, vieles zerreden.
    Die Grünen haben viel und schnell von den anderen gelernt....
    Die Ostdeutschen hätten sich nicht gedacht, dass sie von einem Unrechtsregime ins nächste wechseln. Noch dazu unter der Knute der selben Proponenten ihrer ehemaligen Unterdrücker die gut im "Werte-Westen" angekommen sind!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. "Erklärt zumindest den baugleichen Umgang mit Demonstranten gegen die Regierung wie bereits 1989 erlebt."

    Ach ja? Wo haben Sie gesehen, dass am Samstag in Berlin Demonstrierende von der Polizei massenhaft krankenhausreif geschlagen worden wären? Kommen Sie uns jetzt bloß nicht mit der treuherzigen Auskunft, jeder wisse, dass es brutale Gewalt gegen die Demonstranten gegeben habe, nur würden das die "offen verhetzenden Mainstreammedien" ja nicht zeigen. Erkundigen Sie sich besser mal bei der Berliner Polizei, wer da gegen wen gewalttätig geworden ist.

    Im übrigen hat der Verlauf der von Ihnen seit Wochen betrommelten Covidioten-Kundgebung endgültig zur Kenntlichkeit gebracht, wohin Sie unterwegs sind,

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    wenn Sie schon Lügen verbreiten, dann bitte nicht so plump. 1989 in Ostberlin wurden keineswegs Demonstranten "massenhaft krankenhausreif geschlagen". Das Regime hatte andere Mittel, Menschen einzuschüchtern, und diese glichen den heutigen der strammen Honecker-Schülerin Merkel und des alten SED-Recken Geisel.
    Das sind Märchen wie üblich aus dem linksradikalen Hetzlager.
    Versucht es mal mit Realität.
    Ach nein, funktioniert ja nicht, weil Linksradikale immer an der Realität verzweifeln, das macht sie ja so aggressiv.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wer am Samstag Polizisten zusammen geschlagen und das Parlament erstürmt hat, waren nachweislich nicht „Linksradikale“. Das waren die Leute, die Du an die Macht schreiben willst. Aber freu Dich nicht zu früh, es wird Dir nicht gelingen. Gerade echte Konservative sind angewidert von eurem Treiben.

      Löschen
  4. Werter Unbekannt,
    so viele Lügen in so wenigen Sätzen, das muss man erstmal schaffen.
    1. Es wurden keine Polizisten zusammengeschlagen. Es gab zwei Fälle von Stein- und Flaschenwürfen aus der Antifa-Demo. Sonst nichts. Reine Lüge und Erfindung von dir.
    Aber die Polizei knüppelte sehr wohl. Man beachte die von deinen Mitstreitern der Antifa Zeckenbiss herausgeschnittenen Teile des Originalvideos:
    https://www.reitschuster.de/post/der-erfundene-reichstags-sturm-hier-die-wahre-geschichte
    2. Das Parlament wurde nicht erstürmt. Auch das kann man auf dem Video sehen. Es gab keinen Sturm. Das Parlament wurde nicht betreten. Ein Märchen.
    3. Diese Leute wollten und wollen keine Macht sondern wollen gehört werden. Nicht ignoriert, missachtet, verhöhnt, verarscht und von Leuten wie dir und deinen antifantischen Gesinnungsgegnossen verächtlioch gemacht, verhetzt und zusammengeschlagen. Nicht einer dort wollte irgend eine Macht ergreifen, die ihm nicht sowieso schon durch das Grundgesetz gegeben wurde.
    4. Ich schreibe niemanden an die Macht, merkst du eigentlich welchen Blödsinn du hier absonderst? Natürlich, denn du machst das ja bewusst und voller Absicht.
    5. Du hast keine Ahnung, was echte Konservative wollen, denn in euren Diskussionsrunden bei der Antifa wird höchstens über, aber niemals mit Konservativen gesprochen. Und wenn du jetzt noch damit kommst, ein Konservativer sein zu wollen, dann schmaiß ich mich wirklich vor Lachen auf den Boden. Das wäre dann wirklich die fetteste Lüge von allen und die lächerlichste obendrein.
    Stellvertretend auch gleich an jene, die noch üppiger lügen und ihrem Hass freien Lauf lassen und die ich wieder löschen lasse.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.