Donnerstag, 13. August 2020

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin

Heute am aus einem älteren längeren Text, der bis heute nicht vollendet wurde...

Menschen sind Fremden gegenüber nicht feindlich eingestellt. Das ist eine Lüge. Fremdenfeindlichkeit, Fremdenhass, Fremdenangst sind propagandistische Kampfbegriffe. Erstellt von jenen, die im Namen der Liebe und Toleranz sofort mit Radikalismen reagieren, wenn eine Meinung nicht in ihr Weltbild passt. Sie selbst bezeichnen etwas ohne jeden Bezug zur Realität pauschal als Hass, Hetze, Feindlichkeit und unterstellen jedem Andersdenkenden pauschalisierend die gemeinsten und niedersten Beweggründe, um zwei Dinge zu erreichen: Erstens dem vermeintlichen Gegner schnellstmöglich ehrabschneidende, diskreditierende Wunden zuzufügen (das zum Thema Liebe und Toleranz) und zweitens sich nicht dessen Argumenten stellen zu müssen, weil sie keine faktenbasierten und vernunftgeleiteten Gegenargumente haben. Ihr Weltbild basiert nämlich nicht auf Rationalität sondern auf Emotion.
Der normal entwickelte, gesunde Mensch hat keine Angst vor "dem Fremden" und empfindet ihm gegenüber auch keine "Feindlichkeit". Nein, er ist vorsichtig. Denn wenn er Eltern hatte, die noch nicht ganz gaga waren, haben die ihm schon als Kind beigebracht: nicht jeder Mensch meint es gut mit dir und du darfst niemandem vertrauen, den du nicht kennst. Nimm keine Süßigkeiten von Fremden, gehe nicht mit ihnen mit, glaube ihnen nichts, steige nicht in das Auto des netten Onkels. Selbstschutz der Schutzbedürftigen als "Hass" oder "Feindlichkeit" zu diffamieren ist einer jener vielfältigen Propagandatricks, mit denen sich die angeblich "Gutmeinenden" demaskieren.

Free speech is the bedrock of liberty and a free society. And yes, it includes the right to blaspheme and offend.“ Ayaan Hirsi Ali

Es ist falsch, die Menschen zu meiden, die jetzt zu uns kommen, weil man ihnen so die Chance nimmt, aus dem Kreis der „Fremden“ herauszutreten und zu einem Teil unserer Gesellschaft zu werden. Dazu gehört allerdings, im Gegensatz zu den Glaubenssätzen der Gutmeinenden, mehr als ein Lächeln. Und man muss auch diese Aussage in einer Gesamtheit der begangenen Fehler sehen: Es ist genauso falsch, diesen Menschen jede Verantwortung zu nehmen, sie zu umhegen und zu pflegen, sie zu Verhaustieren und ihnen wie einem räudigen Straßenhund, um den man sich liebevoll kümmern will, eine Hütte baut und Fressi hinstellt und eine Kuscheldecke bereitlegt und das Kacka wegschaufelt und ihm jede Verantwortung abspricht wenn er bellt und beißt, weil er ist ja so arm und traumatisiert - man stellt damit Menschen, vor Allem junge Männer aus einem Kulturkreis, in dem übersteigerter Stolz und Selbstüberhöhung zur Folklore gehören, auf eine Stufe mit Tieren, und so werden (Achtung: Selbstbild!) Humanisten und Antirassisten in Wirklichkeit zu menschenverachtenden Rassisten, weil sie ihre "Schutzbefohlenen" wie entmündigte infantile Geistesschwache behandeln.

Hilfe besteht nicht darin, Menschen zu umsorgen. Genau das macht sie hilflos. Schon Konfuzius wusste "Wenn ein Mensch Hunger leidet, dann gib ihm keinen Fisch sondern zeig ihm, wie man angelt." Oder so.
In unserer Zeit wird jeder, der auch nur andeutet, man könne einem der "Schutzerflehenden" doch eine Angel besorgen anstatt ihm den Fisch täglich krtikvermeidend halal und wohlschmeckend zubereitet wie das Fresschen einer altersschwachen Katze einzuschieben, mit der ganzen Kanonade an bereits behandelten Schimpfworten bedacht, die glücklicherweise immer weniger Leute wirklich stören, weil die Konditionierung eben keine Einbahnstraße ist.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.