Samstag, 15. August 2020

Dummokratie? – Ja, eine zutreffende Bezeichnung ...


Angesichts der deutschen EU-Präsidentschaft fragen sich Merkel-Skeptiker besorgt, was wird sie anrichten, jetzt, wo ganz allgemein die Party vorbei – und die Lage prekär ist? Wird sie sich an ihren Amtseid erinnern, der eher nur formal über ihre Lippen kam?

Obwohl Merkel ihre Fahne berechnend in den Wind des Mainstream hielt, blieb sie kleingeistig – und unberechenbar. Schon deshalb ist Merkels politische Beerdigung längst überfällig – auch, wenn die treuherzigen Wähler/innen der Gottesklüngel-Partei nicht wahrnahmen bzw. nicht wahrnehmen, wie schlicht die oberste Gallionsfigur geschnitzt ist – und ihre fatalen Fehlentscheidungen nicht erkennen. Es ist mehr als peinlich, dass – karnevalesk formuliert – in Nestnähe der „lame duck“ niemand fähig ist, das matte Geflügel einzusargen.
Jetzt werden die üblichen Trolle wieder wie die Schachtelteufel heraushüpfen und loszetern: »Der pöhse LePenseur ist gegen die Demokratie!« Ach — geschenkt!

LePenseur ist nicht gegen die Demokratie, sondern gegen diese vorgebliche »Demokratie«, die in Wahrheit eine durch-und-durch-korrumpierte Parteienklüngel-Diktatur ist, gegen eine Nomeklatura-Tyrannis der durch mehrfach hintereinandergeschaltete Darmkanäle emporgestiegenen Apparatschiks ohne Fähigkeiten, ohne Gewissen, ohne Anstand. Denn nur mit einem Funken, egal wovon, unter diesen dreien, müßten Sie längst ihre Leithammeln und -kühe rausgekantet haben, und sagen: »Was können wir jetzt endlich für unser Land und unsere Leute tun!«

Daß sie nicht einmal diese Basisvoraussetzung für eine Besserung der Verhältnisse schaffen, beweist nur, daß der Befund der Herrschaft der Dummköpfe nicht wirklich danebenliegen kann. Verbunden mit der damit eng verbundenen Herrschaft der Arschlöcher sind wir, ist unsere Gesellschaft dem 'Untergang geweiht ....

2 Kommentare:

  1. Dummköpfe&A-löcher kommen aus dem Volk und werden von der Volksmehrheit gewählt. Das ist die demokratische Legitimation. Welche Überraschung! Beweis: Man gründe eine Partei mit Nichtdummköpfen und Nichta-löchern, investiere xx Millionen in Werbung - und freue sich dann im besten Fall über einen einstelligen Wahlerfolg irgendwo bei 5-10%.

    Demokratie hat nur einen einzigen Vorzug: Ein Machtwechsel erfolgt unblutig, man muß keinen König und keinen Diktator umbringen und erspart sich einen Bürgerkrieg.

    Ansonsten ist unsere Demokratie ein exaktes Abbild der Bevölkerung. So sind wir. Mehrheitlich.

    AntwortenLöschen
  2. Cher Irgendeiner,

    dem stimme ich nur mit großen Vorbehalten zu! Daß die derzeitige Form der "Demokratie" (d.h. also eine Parteienfunktionärs-Herrschaft mit gelegentlichen Wahlen) schwere Defizite hat, hat Dr. Markus Krall sehr plausibel nachgewiesen ("adverse Selektion"). "Exaktes Abbild" der Bevölkerung ist es, Gott sei Dank!, längst nicht — und war es auch nie.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.