Samstag, 4. Juli 2020

Fußnoten zum Samstag

von Fragolin

Die finnische Luftwaffe hat die seit über einhundert Jahren verwendeten Hakenkreuz-Symbole von ihren Flugzeugen entfernt.
Nein, dieses Symbol war keine Erfindung der Nazis. An deren ganzer Ideologie war überhaupt nichts neu. Die haben sich zusammengekratzt, was brauchbar erschien, und daraus eine Ideologie geschmiedet, die ihren Zielen dienlich war.
Parallelen zu anderen Ideologien, die sich als die größten Feinde der Nazis ausgeben und deshalb sogar den Begriff Nazi erfunden haben, um den Wortbestandteil Sozialismus unhörbar zu machen, sind rein zufällig, nicht beabsichtigt und liegen einfach in der Natur der Sache.

***

Ach ja, zum Vorigen: Wenn man sich die Chronologie der Geschichte genauer anschaut, sind die Kommunisten nicht als die größten Feinde und Bekämpfer der Nazis entstanden, sondern eigentlich war es genau umgekehrt. Begreifen nicht einmal Jungkommunisten heute.

***

Fast zum Vorigen: der Botschafter des prächtigen Sultans des Neuosmanischen Weltreiches und künftigen Kalifen aller Muselmanen ist beleidigt. Weil ihn eine Kuffar-Frau zu kritisieren wagte.
Also den Botschafter, nicht den Sultan mit dem Hitler-Gedächtnis-Bärtchen.
Steht in der Zeitung.
Ganz große Schlagzeile.
Ein Türke ist beleidigt.
Die schreiben auch nichts Neues mehr.

***

Noch was zum Vorigen: der Sultan mit dem Hitler-Gedächtnis-Bärtchen drückt jetzt endlich durch, dass die Hagia Sophia wieder zur Moschee umfunktioniert wird. Also nach seiner eigenen Sicht zur Kaserne seiner Glaubensarmee. Wer Kalif werden will, der muss liefern. Das Symbol ist klar.
Und nur nicht kritisieren.
Sonst ist der nächste Türke beleidigt.
Was sonst?

***

Die letzte Runde auf der „Titanic“ ging aufs Haus.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.