Dienstag, 23. Juni 2020

»Weimar America, Here We Come!«


Die Welt geht spannenden Zeiten entgegen, in der Tat ...
There’s no doubt that the Coronavirus is a serious infection that can lead to severe illness or death. There’s also no doubt that ‘virus hysteria’ has been used for other purposes. Wall Street, for example, has used virus-panic to advance its own agenda and get another round of trillion dollar bailouts. In fact, it took less than a week to get the pushover congress to ram through a massive $2.2 trillion boondoggle without even one lousy congressman offering a peep of protest. That’s got to be some kind of record.
 
In 2008, at the peak of the financial crisis, Congress voted “No” to the $700 billion TARP bill. Some readers might recall how a number of GOP congressmen bravely banded together and flipped Wall Street “the bird”. That didn’t happen this time around. Even though the bill is three times bigger than the TARP ( $2.2 trillion), no one lifted a finger to stop it. Why?
In meiner Kindheit war ein (Schilling-)Millionär schon eine durchaus bestaunte Rarität. Ein Dollar-Millionär schon etwas fast unvorstellbar Großartiges. Wenn man das begrifflich noch toppen wollte, dann sprach man von einem Dollar-Multi-Millionär. Der war dann schon fast unvorstellbar reich, ein Onassis (oder so) ...

Inzwischen haben wir uns an Milliarden gewöhnt, und in den USA an billions. Seit der Corona-Wahnsinn bei unseren Politruks und ihren Hintermännern ausgebrochen ist, sind ja die Milliarden nur mehr für die Portokassa — jetzt müssen schon Billionen (und für Amis: trillions) ran!

Ich warte nur, ob wir demnächst die Faktorsteigerung auf die Trillionen (bzw. quadrillions) erleben. Denn wenn seit den 1960er-Jahren bis 2010 die Steigerung von Millionen zu Milliarden in ca. 50 Jahren erfolgte, und jetzt schon in einem Fünftel der Zeitspanne die nächste Vertausendfachung ansteht, dann sollten — bei ähnlicher Steigerungstendenz — die Trillionen/quadrillions eigentlich in runden zwei Jahren fällig sein ...

Weimar, wir kommen!

3 Kommentare:

  1. Sehr von mir geschätzter Penseur!

    Ich zweifle nicht an Steigerungen!
    Es werden aber Steigerungen von unvorstellbarem Ausmaß an Arbeitslosigkeit und Pleiten werden.

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Dieses Geld wird logischerweise mit Schulden geschaffen. Am Ende hat also irgendwer die Schulden, und jemand anderes das Geld. Ich fürchte, die breite Masse wird zwar die Schulden haben, aber nicht das Geld. Wie das Amen im Gebet kommen dann die Sprüche von wegen die Schere zwischen arm und reich.
    Was wäre die Alternative: Kein neues Geld, keine neuen Schulden, dafür ein Zeit lang tiefe Wirtschaftskrise, hohe Arbeitslosigkeit. Ich fürchte, in diesem Szenario wird auch die breite Masse sehr leiden und sicher mehr als jene, die im ersteren hinterher das Geld haben. Vielleicht ist es also doch besser, man ist nicht arbeitslos und versucht gleichzeitig seinen Neidkomplex abzulegen und sich hinterher nicht zu ärgern über die Schere....., sie wissen schon. Das wär' doch was, oder?

    AntwortenLöschen
  3. Eine Aktion zugunsten der Volksbildung. Wir zeigen den ungewaschenen Massen die Vorteile der Exponentialschreibweise:
    10^12
    10^15
    10^18
    10^21
    usw.usf.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.