Samstag, 6. Juni 2020

Fußnoten zum Samstag

 von Fragolin

Ich werde dich zerstückeln und in den Müll werfen!“ - Mit diesen schrecklichen Worten soll ein Syrer seine Tochter bedroht haben, nachdem sie sich geweigert hatte, einen Unbekannten zu heiraten.
Ein Artikel, der so beginnt, kann heute nur so enden:
Die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen.“
Daher: ohne Kommentar.

***

Schabowski lässt grüßen. Medial lässt die Regierung verbreiten, dass nun alle Österreicher wieder ihr Land verlassen dürfen.
Das tritt nach meiner Kenntnis, is das, sofort, unverzüglich...“
Und an der Grenze?
Wir lassen hier keinen durch!“
Begründung?
Wir haben alles aus den Medien erfahren - uns fehlt der entsprechende Erlass.“
Den habt ihr. Nennt sich Verfassung.
Hätte ich dort an der Grenze gestanden und ein österreichischer Polizist hätte mir die Ausreise verwehrt, wären Anzeige und Verfassungsbeschwerde schon unterwegs.

***

Im letzten Corona-Hotspot Österreichs, Wien, fand ein großes Freiluft-Experiment statt: Unter dem aufrechte Linke zur Teilnahme gruppendynamisch verpflichtenden Lockthema „Antirassismus“ trommelten die Roten angeblich 50.000 Demonstrationsentwöhnte und Babyantifanten zusammen und feierten eine gigantische Corona-Party. Selbst der Wiener Gesundheitsstadtrat war anwesend.
In spätestens zwei Wochen werden wir anhand der Neuinfektionen dann Daten besitzen, die uns dabei helfen, zu entscheiden, ob die Fußballstadien wieder aufgemacht werden können. Hut ab, liebe Wiener, zu diesem Selbstversuch!

Ach ja, dass sich keiner Schwachheiten einbildet: Zu „Antirassismus-Demos“ dürfen sich ruhig Zehntausende zusammenfinden, bei Hochzeiten aber nur 100. Denn das Virus ist für Antirassisten ungefährlich, aber bei Heteronormativen hochansteckend...

***

Im vergangenen Jahr starben über 40 Frauen in Österreich durch Gewaltverbrechen. Die Hälfte der Täter waren keine Österreicher, also um das Vierfache überrepräsentiert.
Demonstrationsteilnehmer: Null.
Täter erster Klasse und Opfer zweiter Klasse.

***

Wenn, wie gerade in Deutschland, gefordert wird, dass über die Befindlichkeiten von Farbigen ausschließlich Farbige eine Meinung abgeben dürfen, warum erklären uns dann ständig Linke die Befindlichkeiten von Rechten?

***

Heute nochmal was zum Thema Auto: diesmalfuhr der Lenker selbst, vertraute aber seinem Navi. Man sollte nicht „kürzester Weg“ eingeben. Jedenfalls nicht mit einem Sattel…


1 Kommentar:

  1. Geschätzter Fragolin!

    Zum "verirrten" Sattelschlepper:
    Der steht für mich sinnbildlich für diese Regierung!
    Wer holt den Karren bloß wieder aus dem Dreck?

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.