Dienstag, 9. Juni 2020

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

Wenn man alles glauben soll, was die „Qualitätspresse“ so schreibt, wieso heißt es dann „Lügen wie gedruckt“?

***

Österreich pumpt fast eine halbe Milliarde in die „AUA“. Als Gegenleistung darf sie auch in Zukunft so heißen. Was für ein glorioser Deal! Warum haben wir nicht eine ganze Milliarde hergeschenkt? Vielleicht bekommen wir dann auch noch das Versprechen, dass auch künftig Österreicher damit fliegen dürfen?

Ach ja, ich verspreche mich in Zukunft auch nicht anders zu nennen als jetzt. Wie viel bekomme ich dafür? Ich bin auch mit weit kleineren Beträgen zufrieden. Eine halbe Million als Verhandlungsbasis.

***

Unser Finanzminister hat mit stolzgeschwellter Hühnerbrust verkündet, er hätte in seinem ganzen Leben noch nie das Konto überzogen. Toll. Aber warum tut er es dann permanent mit unserem?

***

Die Black-Lives-Matter-Bewegung prangert an, die USA wären allein durch die Arbeit von Schwarzen zur wirtschaftlichen Großmacht gemacht worden. Und das bei einem Bevölkerungsanteil von nur 13 Prozent. Da fragt man sich, warum sie das in Afrika bis heute nicht selbst gebacken bekommen. Da haben sie doch 100 Prozent. Und als Bonus die wichtigsten Bodenschätze.

***

Angesprochen auf die Drängelei bei der Antirassismus-Demo in Wien verkündete die Polizei, wenn so viele Leute sich nicht an die Regeln hielten, müsse man im Sinne der Deeskalation schon mal nachsichtig sein. Also wenn genug Leute die Regeln brechen, ist es wurscht? Interessant.

3 Kommentare:

  1. "Also wenn genug Leute die Regeln brechen, ist es wurscht? Interessant."
    Stimmt doch, denken Sie mal an Fahrradfahrer und Rennradnutzer.Bei uns Piefkes (Feunde, wir sind keine Tschechen und Schläsien Obärr gehört zu Polen!) hat man aktuell die Gesetze speziell für diese Verkehrslegastheniker angepasst.

    AntwortenLöschen
  2. "Zudem will die Regierung grüne Vorhaben vorantreiben: Sie schreibt künftig allen Fluglinien Mindestpreise für Tickets vor und macht die Kurzstrecke teurer."
    https://orf.at/stories/3168837/

    Oh vielen Dank, dass diese Regierung nicht allen Fluglinien elektrische Flugzeuge vorschreibt. Bei soviel unternehmerischem Elan kann's ja nur mehr aufwärt gehen.

    AntwortenLöschen
  3. "Die Black-Lives-Matter-Bewegung prangert an, die USA wären allein durch die Arbeit von Schwarzen zur wirtschaftlichen Großmacht gemacht worden."

    Natürlich. Darum hat ja auch der Süden aufgrund seiner massiven wirtschaftlichen Überlegenheit den Bürgerkrieg gegen den Norden gewonnen. Weiß doch jeder.
    So wie die Türken, die ab 1961 nach Deutschland kamen, die da schon drittgrößte, Industrie- und Wirtschaftsgüter exportierende Nation aufgebaut haben und nicht nur billigste Hilfskräfte waren....

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.