Dienstag, 30. Juni 2020

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

In der Türkei wurde der Österreichische Botschafter einbestellt, weil es die Polizei in Wien gewagt hat, jungen Türken aus des Sultans strammen Stiefeltruppen die Freude zu verwehren, linksradikale Kurden aufzumöbeln. Der Sultan fordert seinen Osmanen das Recht, jeden zu verkloppen, den sie gerne verkloppen möchten. Wo kommen wir da hin, wenn man verlangt, Türken sollten sich zivilisiert benehmen? Das scheint eine unmögliche Forderung zu sein.

***

Bei der Gemeinderatswahl in der Steiermark ging laut Medien die ÖVP als klarer Sieger hervor. Die Rechnung von Kurz scheint aufzugehen. Die breite Masse ist wirklich so naiv und manipulierbar, wie er glaubt. Denkenden Menschen mag das Geimpfte aufgehen bei der Erkenntnis, eine Minderheit zu repräsentieren, aber es ist so. Und das erklärt vieles.

***

Im Fall des Pädophilen-Netzwerkes von Bergisch-Gladbach hat die Polizei inzwischen Spuren zu etwa 30.000 Verdächtigen gefunden. Jetzt müssten diese Typen nur noch identifiziert werden. Man hofft, dass es nicht so viele spurlos verschwundene oder rätselhaft verunfallte Zeugen gibt wie im Fall Dutroux. Bei den Tätern dagegen hofft man eher.

***

In Venezuela, einem der besten Beispiele für sozialistische Erfolgsgeschichten, gehen gerade die Wellen hoch, weil ein erfolgreiches Rennpferd gestohlen wurde und schlicht als Steak auf dem Grill landete. Warum diese Empörung? Wenn die Menschen hungern, dann holen sie sich eben, was es gibt. Bei uns bekamen Katzen nach dem Krieg auch den Spitznamen „Dachhase“.
Verzicht auf Pferd und Kaninchen oder gar „Go vegan!“ sind reine Wohlstandsauswüchse, die sich ruckzuck erledigt haben, wenn es ans Eingemachte geht.

2 Kommentare:

  1. Bergisch-Gladbach: es scheint so, als habe das deutsche Volk den Kirche den Rang als Kinderf...-Sekte abgelaufen.

    AntwortenLöschen
  2. Werter Anonym,
    die Zahl der Grün-Wähler ist ja auch inzwischen größer als die der Katholiken.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.