Sonntag, 17. Mai 2020

Video zum Sonntag

von Fragolin

Zwar schon ein paar Tage her, aber sehenswert. Heute die frohe Osterbotschaft von Broder:

Es sieht aus, als ob das ein Probelauf wäre, wie weit man in einem Notstand gehen kann, oder dass der Michel quiekt. Und es scheint, sehr weit, wehr sehr weit...


4 Kommentare:

  1. Werter Fragolin,

    Broder ist ein Mann der auf seine zynische Art soviel Wahres sagt.

    Für Soziologen ist die Coronazeit eine wahre Fundgrube um Politik und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erforschen.

    Lockerungen zu Ramadan: Das Volk übe sich in Toleranz (Toleranz= ertragen, erdulden)

    uns ab wann wird wohl wieder der alter Spruch "Cuios regio, eius religio" an Bedeutung gewinnen? Die Zeit wird uns "Gewissheit" bringen. Wir leben in Zeiten der Veränderungen.

    mlg alexandra

    AntwortenLöschen
  2. Weder witzig noch irgendwie besonders gewagt.
    Einfach nur langweilig.

    AntwortenLöschen
  3. Wenn Herr Fragolin wüsste, was Herr Broder zu Fragolins neuem Leitstern "Ken Jebsen" so zu sagen hat, würde er Herrn Broder nicht mehr verlinken.

    Da Fragolin sich als tief verschwörungsgläubig bekannt hat, würde er dagegen Herrn Broder wegen Verletzung seiner religiösen Gefühle anzeigen.

    AntwortenLöschen
  4. Werter Chronist,
    dass Sie ein chronischer Lügner sind, ist ja ausreichend bewiesen, aber selbst für einen solchen sind Sätze wie (um mich selbst vor erst zwei Tagen zu zitieren):
    "Putzig dabei ist ja, dass der begeisterte Araber-Freund und Flüchtlings-Welcomist Jebsen von den Ultralinken wegen einer bewusst falsch zitierten Aussage nach rechts geschoben wurde, obwohl er genau deren Ideologie verbreitet und aus deren Laufstall kommt. Sie werden bei mir wenig Sympathie für Jebsen finden, was mich nicht daran hindert, Lügen als Lügen zu bezeichnen."
    ...kaum missverständlich. Somit ist auch erwiesen, dass Sie nicht aus Dummheit lügen, was ja verzeihlich wäre, denn niemand kann etwas dafür, wenn ihm der liebe Gott ein paar Kerzlein zu wenig in den Kandelaber im Oberstübchen gesteckt hat, sondern aus Bosheit.
    Und was Jebsen, Broder oder Sie, ebenso wie Penseur, it's me oder beliebige Leser und Schreiber hier oder irgendwo von mir halten ist nebenher bemerkt vollkommen irrelevant, denn im Gegensatz zu Systemkriechern mache ich meine Meinung niemals davon abhängig, ob sie irgend jemandem gefällt oder nicht. Ein Konzept, das die geradezu tiefreligiös-kollektivistischen Linken nie verstehen werden, denn dort geht es allen nur um die perfekte Kompatibilität mit der Blasenmeinung. Man richtet seine Meinung an anderen aus. Erbärmlich. Leute wie Sie und Ihre Gesinnungsgenossen, die den ganzen Tag Lügen und Geschichten erfinden müssen, um sich die Realität passend zum Denken der eigenen Filterblase zu biegen, tun mir leid. Naja, stimmt nicht, eigentlich nicht. Eigentlich finde ich Sie erbärmlich. Armes kleines Wauzi, das sich eine fremde Welt erfinden muss, um dem Frauchen zu gefallen. Ein Diederich Heßling.
    Der Unterschied zwischen uns ist, dass ich Ihnen sogar die Verbreitung Ihrer Lügen und alternativen Fakten zugestehe, Leute wie Sie und Ihre Gesinnungsgenossen aber jedem Andersdenkenden am Liebsten hasserfüllt "das Maul stopfen" würden, um mal die Diktion Ihrer Freunde zu benutzen. Und der, dass ich hier einfach Fakten aus den Medien sammle und kommentiere, während Sie einfach irgendwas erfinden, um Ihren Hass auszusprühen.
    Nun denn, wenn es Ihnen Spaß macht. Aber ernst nehmen oder gar respektieren kann ich eine solch erbärmliche Witzfigur nicht.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.