Samstag, 16. Mai 2020

Fußnoten zum Samstag

von Fragolin

Was wurde eigentlich aus…

den tausenden von Erdogan ins Niemandsland nach Griechenland gekarrten Flüchtlingsdarstellern mit Völkerwanderungshintergrund, von denen man letzthin keine Meldung mehr vernahm, wohl aber von geheimnisvoll auftauchenden Reisebussen voller Schutzerflehender?

der schwedischen „Ihr müsst Panik haben!“-Göre, der jetzt von unserem Kindlichen Kanzler und seinen weltweiten Kollegen die Panik-Show gestohlen wurde?

all den armen Kindern, die so gerne freitags die Schule bestreiken wollten und nun nicht einmal mehr am Montag dorthin dürfen?

dem Artikel 1 der österreichischen Bundesverfassung, seitdem das Recht vom Kanzler und seinem Rudi ausgeht?

all den anderen Erregern als „SARS-CoV2“, die kumuliert für tausendmal mehr Todesfälle sorgen als dieser mediale Darling, aber dafür überhaupt keine Beachtung mehr finden?

all den Toten, die es geschafft haben, auch ohne Virus zu sterben?

all den Alten, die seit Wochen von niemandem aus der kerngesunden Familie mehr berührt werden dürfen, während ein schniefender Pfleger ohne Mundschutz sie im Rolli hinter eine dicke Gefängnis-Plexiglasscheibe schiebt?

aus der Aufforderung, „Gesicht zu zeigen“ oder „mit offenem Visier zu kämpfen“?

der Rationalität, seitdem das postfaktische emotionsgesteuerte Zeitalter angebrochen ist?

der freiheitlich demokratischen Grundordnung?


4 Kommentare:

  1. werter Fragolin,

    "lass Corona an uns vorüberziehen und wir werden sehen,wer und was alles von den "Toten" aufersteht.

    mlg alexandra

    AntwortenLöschen
  2. Trägt Fragolin jetzt eigentlich auch einen Aluhut wie die besorgten Bürger, die er so toll findet? Die schützen ja, hören wir, gegen die Strahlungen, die Bill Gates erzeugt.

    AntwortenLöschen
  3. Das Alu-Hütchen, das Fragolin jetzt wie alle Impf-Verschwörungsgläubigen brav trägt, tut bereits lesbar seine Wirkung.
    Gates hat bei Fragolin keine Chance mit seinen Strahlen, super!

    AntwortenLöschen
  4. Werter Franzl,
    wenn Sie das hören, sollten Sie etwas gegen die Stimmen in Ihrem Ohr unternehmen, es gibt da Therapien.

    Werter Anonym,
    Gratulation zu einer gekonnten Nicht-Aussage mit vollkommen ohne Inhalt. Muss man auch mal schaffen. Schade, ich hätte mir gerade von Typen wie Ihnen und "Franzl" gewünscht, eine dieser Fragen zu beantworten. War wohl nix. Aber keine Sorge, "gewünscht" heißt nicht "erwartet", also hält sich meine Enttäuschung in Grenzen.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.