Samstag, 21. März 2020

Sieg über Corona!

von Fragolin

Vom Gesundheitsministerium werden immer wieder Daten veröffentlicht, wie sich die Infektionen mit Sars2 auf die Geschlechter aufteilen. Was mir auffällt: Es gibt ausschließlich männliche oder weibliche Infizierte, nicht einen einzigen Diversen, Trans-XV oder Pipapo-Geschlechtlichen mit einer Infektion. Da die Wahl des Geschlechtes ein mentales Konstrukt ist, das durch keine biologistischen Grenzen diskriminierend eingeschränkt werden kann, erkläre ich mich hiermit zum Diversgeschlechtlichen. Schon kann mir das Virus gestohlen bleiben! Geht einfacher, schneller und billiger als jede Impfung oder Ausgangssperre.
Warum die Politik noch nicht darauf gekommen ist? Jeder, der leben will, soll sich halt ein Geschlecht aus dem Katalog aussuchen, außer den ersten beiden Posten, die sind momentan nicht lieferbar, und schon sinken die Statistiken für Männlein und Weiblein gegen Null und Diverse, das beweisen ja bisherige Statistiken eindeutig, werden nicht krank.
Hat doch auch an anderen Fronten super funktioniert. So ist die Kriminalität von Ausländern rapide gesunken und jene von Inländern auf propagandistisch erwünschte Höhe geklettert, seitdem man einfach massenhaft Ausländern innerhalb kürzester Zeit die Staatsbürgerschaft verliehen hat. Na, geht doch!
Halleluja, das ist die Rettung! Der geisteswissenschaftliche Sieg über Corona!


2 Kommentare:

  1. Ich hoffe doch sehr, dass man Dich weiterhin mit Fragolin anschreiben darf.

    AntwortenLöschen
  2. Interessanter Blog?

    Interessant finde ich auch, daß uns der Infektionsweg verheimlicht wird. Statt dessen werden wir mit Ängsten vollgepropft. Die Aufforderung zur Distanz ohne nähere Erklärung suggeriert, daß der Erreger wie ein Floh von Mensch zu Mensch springt. Es geht nicht darum, wie ich das begreife, es geht darum, wie die anderen das begreifen. Also machen sie eine großen Umweg um die andere Person.
    Der Infektionsweg ist der über das Sprechen. Der Erreger befindet sich im Rachen. Diskriminiert werden sollte jeder, der andere anspricht - oft aus nächster Nähe.
    Plappermäuler und Schnattergänse in Menschenmassen sind die Infektionsherde, Dauerquatscher am Handy.


    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.