Montag, 23. März 2020

Qui fodit foveam, incidet in eam


... sagte der alte Römer, bzw. zitiert der Bildungsbürger. Ach Jutta, si tacuisses ...! Philosophin wäre aus sowas trotzdem keine geworden — aber bisweilen einfach die Plappertasche halten, ist bei ihr (und ihresgleichen) immer ein trefflicher Ratschlag!

Wie ätzte sie doch vor vier Wochen?


Tja, und jetzt muß sie Bettel-Tweets schreiben und um Spenden flehen. Bad Karma, würde ich sagen ... oder: Gott hat bisweilen Humor! 







4 Kommentare:

  1. Cool, endlich ist das Geheimnis gelüftet. Nicht die US-Demokraten, wie Trump meint, nicht die Flüchtlinge, wie die AfD meint, nicht George Soros, wie manch ein Poster hier und andernorts meint, ist schuld an der Verbreitung des Corona-Virus - sondern Frau Ditfurth!

    Hilft uns zwar jetzt auch nicht wirklich weiter, aber im Sinne des uralten anthropologisch notwendigen Sündenbock-Ritus dennoch eine wichtige Erkenntnis.

    AntwortenLöschen
  2. Cher Norbert,

    lassen Sie sich doch von einem Lateinkundigen die Titelzeile übersetzen oder googeln Sie einfach danach — dann wüßten Sie, was für einen Unsinn Sie da zusammenschwafeln.

    Nein, sorry, ich erkläre es Ihnen nicht. Sie müssen schon selber draufkommen ...

    AntwortenLöschen
  3. sehenswert
    https://youtu.be/jPKeJqvmCaY
    Allerdings sind die Dithfurt und das Mädel von der Uni schwer zu ertragen.
    Es wird einem aber um so mehr bewusst wie fanatisch manche in ihrem Umgang mit Menschen sind.Es sind nowadays allzuoft die Linken die totalitär, rechtswidrig wirken und sind?

    AntwortenLöschen
  4. Fuck you Greta!25 März, 2020 12:28

    So ist es. Rechte dagegen sind tolerant und gesetzestreu.
    Recht und rechts sind nicht zufällig fast dieselben Worte.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.