Montag, 9. März 2020

Fußnoten zum Montag

von Fragolin

In Gelsenkirchen hält endlich der Geist von Ramelow Einzug. Während der Kommunist in Thüringen dessen Ideen verwirklicht, bekommen die Gelsenkirchner zumindest ein Denkmal des kommunistischen Massenmörders Lenin vor die Nase gestellt. Gerichtlich bestätigt und damit staatlich abgesegnet. So als kleine Einstimmung auf die Revolution und die erschossenen Reichen, äh, natürlich die Reichen, die nur in Arbeitslagern einer Beschäftigung zugeführt werden. Nicht nur die Idee des Gulag feiert in Deutschland fröhliche Urständ, auch deren Konstrukteur wird wieder gefeiert.
Kurioserweise werden heute jene, die die anscheinend tief im deutschen Geiste wohnende Bewunderung von Massenmördern nicht teilen, als Nazis niedergebrüllt...

***

Bei der Wirtschaftskammerwahl in Österreich gewannen erwartungsgemäß die Schwarzen. Deren Frontmann jubilierte dann auch:
Grundsätzlich zeige das Ergebnis der Wahl, dass zwei Drittel der Unternehmer mit dem eingeschlagenen Weg zufrieden seien. Mahrer versprach, diesen Weg fortzusetzen.“
Bei einer Wahlbeteiligung von 33% bedeutet das also in den Augen des Postensammlers aus der Zwangsbeitragskammer, frei übersetzt, dass das Fernbleiben von einer Wahl automatisch ein Zeichen der Zufriedenheit und Zustimmung ist.
Es reicht nicht nur, das Volk zu verarschen und zu bescheißen, nein, es gehört auch eine gewisse Eloquenz dazu.

***

Die modernen Zeiten bringen nicht nur Fortschritt. Mit einer Online-Zeitung kann man leider keinen Kamin mehr entzünden. Dort, in diesem CO2-Schuft, gingen Parteienwerbungen, Pressekaufinserate, Staatsschulterklopfen und die ganze Propaganda aller politischer Seiten in trauter Gemeinsamkeit in genau jenem Rauch auf, aus dem sie entstanden, und erfüllten für wenige Sekunden sogar einen freudespendenden Zweck, gaben Wärme und Wohligkeit. Heute werden sie im eiskalt nie vergessenden Internet gespeichert auf ewig.

***

Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen einzelne Stimmen bereits anbieten, Erdogans menschliche Schutzschilde in Norditalien anzusiedeln, weil dort gerade massenhaft Wohnraum frei wird.

***

Ein LKW mit Atemschutzmasken für das Krankenhaus Linz steckt an der deutschen Grenze fest. Der freie Personenverkehr wurde inzwischen sogar auf passlose Drittstaatler ausgeweitet, der freie Warenverkehr gilt nicht einmal mehr für dringend benötigte medizinische Ausrüstung. Die wird nur flugzeugweise nach China verschenkt, aber nicht vertragsgemäß an angebliche Partner verkauft.
Am Unfallkrankenhaus Linz werden derweil notwendige Operationen ausgesetzt. Es lebe die EU, die Partnerschaft in Liebe und Frieden!

***

Wie begegnet man Versorgungsengpässen?
China: Man kauft weltweit alles auf, was man raffen kann und fährt im eigenen Land mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln die Produktion der Mangelprodukte hoch.
Österreich: Schwafel Blabla Salbader Blubberdiblubb...

***

Frage: Wie schützt man sich im öffentlichen Nahverkehr vor dem Corona-Virus, wenn die
Atemmasken aus sind? Allah hat den Rechtgläubigen die Antwort geschickt:

3 Kommentare:

  1. Zur vorletzten Fußnote mit China und Österreich (das nur als pars pro toto dienst für jedes "westliche" Land):
    Besser lässt sich der strunzdumme Satz des Massenmörders und Zerstörers der deutschen Städte Winston Churchill nicht widerlegen: "Die Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen; nur gibt es keine bessere." Zwar ist sie tatsächlich die schlechteste aller Regierungsformen - es gibt aber bessere. Jede Form eines autoritären Systems zum Beispiel. Wie man an China sieht. Mag das Land auf dem Papier noch "marxistisch" sein, aber Papier ist bekanntlich geduldig und de "Marxismus" in China ist nur noch nostalgische Folklore, die in Wahrheit nichtmal mehr die Funktionäre der KP dort interessiert. Faktisch ist dort ein Turbo-Kapitalismus installiert, nach dem wir uns im "Westen" nur die Finger lecken können. Das Ergebnis: Wohlstand für hunderte Millionen Menschen, eine formierte, homogene Gesellschaft, gesunder Patriotismus und wwltweit die Supermacht Nr. 1, ohne die nichts mehr läuft.

    AntwortenLöschen
  2. Cher Teapartylöwe,

    der Marxismus hat (vielleicht abgesehen von ein paar idealistischen Spinnern in irgendwelchen linken "Think-Tanks") noch nie einen der kommunistischen Politruks interessiert. Der Leninismus (als Handlungsanleitung, einen Staat zu destabilisieren, bis sie ihn übernehmen) dafür umso mehr.

    In China wird das halt jetzt mit ein bisserl maoistisch-konfuzianischer Folklore verbrämt.

    Mag sein, daß es erfolgreich ist. Aber es freut — wenigstens mich — trotzdem nicht. Die Mafia ist ja auch erfolgreich, und trotzdem mag ich sie nicht wirklich ...

    Sie etwa schon?

    AntwortenLöschen
  3. Werter Teapartylöwe,
    es geht nicht um Demokratie, denn diese hindert niemanden daran, ein vernünftiger Mensch zu sein, sondern höchstens um das Parteien-Feudalsystem, in dem es durch konsequentes Ausleben des Peter-Prinzips die größten Dolme nach oben schwemmt.
    Man kann natürlich irgendwas hineininterpretieren, aber die Chinesen sind nicht cleverer, weil sie eine Diktatur haben, sondern trotzdem sie eine Diktatur haben.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.