Samstag, 28. März 2020

Etwas zur Erheiterung in Zeiten wie diesen

von  it’s  me 






6 Kommentare:

  1. Das ist der *positive*positive*positive*positive*positive*positive*positive*positive*positive* Aspekt in ansonsten *negativer* Lage. Congratulations to MP Rey *! Giv'em a hand!

    AntwortenLöschen
  2. Das ist ein Musterbeispiel für ein Fake-Dokument, wie es in den Giftküchen der linken und rechten Populisten tagtäglich hergestellt wird, um dann viral zu gehen und die globale Schnappatmung unter ihresgleichen auszulösen.

    AntwortenLöschen
  3. @Ecki

    "Ist alles Chimäre, aber mich unterhalt's!"

    Wusste schon Nestroy :-)

    AntwortenLöschen
  4. ad ecki!
    habe nicht gedacht, dass sie so spaßbefreit sind und ich "sarkasmus" hätte schreiben müssen.

    AntwortenLöschen
  5. Sehr witzisch!28 März, 2020 23:10

    Dass dieser Blog von Überzeugungs-Rassisten gemacht wird, wussten wir ja. Dass der Rassismus hier sogar den "Stürmer" zum harmlosen Disney-Comic depraviert, lernen wir erst jetzt durch diesen kranken Beitrag.

    AntwortenLöschen
  6. Werter "Sehr witzisch!"
    dass die satirische Twitterei eines schwarzen kenianischen Journalisten, der sich in Afrika offen im Kampf gegen Terrorismus und Rassismus einsetzt, von linksradikalen Eiferern und hasszerfressenen Stegner-Klonen als rassitischer als der "Stürmer" eingeordnet wird, zeigt eigentlich nur, dass du von einem Virus, das Hirne zerfrisst, niemals eine Gefahr zu erwarten hättest. Aber wer den Juden Broder für einen Nazi hält und die Finanzheuschrecke Soros für einen Helden der Menschheit, der hat sowieso eine Bewusstseinsebene erreicht, auf der selbst Ameisen Fußabdrücke hinterlassen.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.