Dienstag, 3. März 2020

Bereichernder Zuschlag


Nicht nur in Schland. Nicht nur bei den Ösis. Nicht nur in Ikeastan. Sondern auch in Dänemark, das man wegen seiner etwas weniger vertrottelten Migrationspolitik eigentlich als Insel der Seligen wähnte. Zu Unrecht, wie sich herausstellt:

Danish mother tells how her teenage son was beaten into a coma by gang of migrants




Increasingly immigrant gangs are targeting young Danish boys and girls and savagely beating. Not unlike what’s been seen in other Western European countries who’ve been “enriched” with alien cultures, in Denmark, brutal and unprovoked violence against young Danes is becoming part and parcel of daily life.

On Monday, a Danish mother by the name of Karina Lindboe Wind writes on Facebook about how her son Lauritz was severely beaten by a migrant gang in Copenhagen. Her story is as follows:
Lauritz was knocked down from behind, with his head hitting the front of a moving car near Gothersgade. Having been rendered nonconscious from the blow, he was unable to break his fall with his hands, and as a result, went face-first into the pavement. After, one perpetrator is said to have jumped into the air and repeatedly stomped on Lauritz’s face.
Es ist zwar nicht lupenrein rechtsstaatlich — und vermutlich beklagenswert fern der Bergpredigt —, sich nach der Leküre eine derartigen Berichte den migrantischen Tätern exakt dasselbe Schicksal zu wünschen: von hinten niedergeschlagen zu werden und dann einen Stiefel in die Visage gedonnert zu bekommen. Aber nachvollziehbar.

Derartig atavistische Hominiden — sie explizit als Menschen zu bezeichnen fällt schwer! — lernen offenbar nur durch reziproke Aktion ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.