Mittwoch, 4. Dezember 2019

Splitter

Aus Zeitgründen mal wieder etwas aus der Sammelkiste:

29.000 Teilnehmer aus aller Welt beim COP25 in Madrid: Wenn die Klimamarionetten um die Wette jetten um die Welt zu retten.

***

Hätte es den Klimawandel schon früher gegeben, wäre das mit der „Titanic“ auch nicht passiert.

***

Nimmst du einem Fischer seinen Fang, so wird er dich hassen, aber sich einen neuen Fisch angeln. Nimmst du einem Fischer jedoch seine Angel, so werdet ihr beide hungern.
(Alte chinesische Weisheit für die Sakias und Kevins.)

***

Bei Geld hört das „Freundschaft!“ auf.

***

Blut ist nicht nur dicker als Wasser, es ist auch schwieriger wegzuwischen.

***

Wer keine Argumente hat, vertraut auf Arroganz.

***

Seltsam, dass genau jene Parteien, die darauf bestehen, dass es gar keine Geschlechter gibt und diese nur ein soziales Konstrukt sein sollen, zwanghaft „Doppelspitzen“ aus einer Frau und einem Mann vorschreiben. Wie überprüfen die, ob die Kandidat*Innen den Anforderungen entsprechen?

***

Die Deutschen als Gesamtheit sind nicht klüger als andere Völker, nur der Abstand zwischen den klügsten Köpfen auf der einen Seite (Heisenberg, Koch, Planck, Hertz, Röntgen, Ardenne, Gauß...) und, sagen wir mal, der grünen Bundestagsfraktion auf der anderen, ist dermaßen exorbitant, dass dazwischen eine Menge Platz für den Rest ist.

***

Und zum Abschluss ein wie so oft passgenaues Zitat vom Schwefelbuben:
Kollektive Mentalitäten sind das Riff, an dem der Multikulturalismus regelmäßig scheitert.“

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.