Montag, 18. November 2019

Interessante Entwicklungen bahnen sich an


Nicht nur in Österreich (Verzeihung für diese Bemerkung, die den Eindruck erwackt, als halte sich — bzw. hielte ich —  Österreich für den Nabel der Welt ...), sondern weltweit. Und die transatlantsichen Trolle werden vermutlich gleich wieder ihre alte Putin-Kim-Leier auspacken. Sei's drum!

Bei »Land Destroyer« findet sich eine hochinteressante Information über Änderungen in Süostasien, näherhin: in Thailand.
Why Thailand is Buying Russian Helicopters
November 17, 2019 (Joseph Thomas - NEO) - Beginning in 2011, the Kingdom of Thailand began replacing aging US helicopters not with newer US-built models, but with Russian and Italian systems instead.

This includes Russian Mi-17 medium twin-turbine transport helicopters and several AgustaWestland AW149's and AW139's (for transporting VIPs).

According to a January 2019 article in Jane's 360:
The RTA [Royal Thai Army] already operates five Mi-17V-5 platforms. In March 2008 the service ordered the first three such rotorcraft from Russia, which were delivered in March 2011, followed by the remaining two in November 2015 under a contract signed in July 2014. 
The article also noted that 2 more have recently arrived in Thailand, bringing the total number up to 7:
The Royal Thai Army (RTA) has received two more Russian-made Mil Mi-17V-5 ‘Hip-H’ medium transport helicopters, an RTA source told Jane’s on 8 January.
Russia's embassy in Bangkok would note during the delivery of several Mi-17's in 2015 that:
This model of the famous Russian MI-17 helicopter can be used not only for transportation purposes but also in combat circumstances as well as for civil needs, in particular for rescue operations and forest fire extinguishing.
Indeed, far from just new toys resulting from a military spending spree as US-backed opposition figures in Thailand claim, Russian-built Mi-17s have already been seen in action, most notably during the spectacular cave rescue incident last year where 12 children and their football coach made it out of flooded caves alive.
(Hier weiterlesen)
Ein weiterer, kleiner Schritt zu multipolarer Normalität anstelle von monopolarer Weltherrschaft: gut so! Und weitere werden folgen — auch wenn es den Herrschaften vom Washingtoner East-Coast-Establishment nicht gefällt ...


-----


P.S.: wundert sich jetzt noch wer, daß der König Thailands in unseren ferngesteuerten Systemmedien als höchst seltsam und abwegig dargestellt wird? Geht ja irgendwie gar nicht anders: wenn man so jemanden nicht einfach per Putsch aus dem Weg räumen kann (was das weitaus mehrheitlich loyal zu ihrem Königshaus stehenden Thaivolk nicht goutieren würde) aber dennoch bekämpfen will, muß man ihn als Unmensch und Verrückten darstellen und hoffen, daß die Unterstützung für ihn dann doch zu bröckeln beginnt. War in der Vergangenheit ja schon öfter der Fall ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.