Donnerstag, 7. November 2019

Gemeinsamkeiten

von Fragolin

Ist das putzig. Die türkis angemalten Schwarzen und die grün angemalten Dunkelroten haben ein gemeinsames Thema gefunden. Ja, auch Klima, aber das meine ich nicht, sondern der Kampf gegen die illegale Migration.
Ich finde das wirklich toll, nur heißt ein gemeinsames Thema, wie gerade medial abgefeiert, eben nicht eine gemeinsame Ansicht dazu. Die Fans von Austria und Rapid haben auch ein gemeinsames Thema, nämlich Fußball, und trotzdem recht unterschiedliche und meist auch unvereinbare Meinungen dazu.

Bisher haben die Schwarzen zu dem Thema illegale Migration ja eher den Standpunkt ventiliert (ob sie ihn auch vertreten haben, sei dahingestellt; ihr Handeln lässt es nicht wirklich erkennen), man müsse sie vermeiden indem man Migration als solche vermeidet, zumindest über ein verlogenes und missbrauchtes Pseudo-Asyl-Anspruchs-System, sondern höchstens als geregelte Zuwanderung ausgesuchter Fachkräfte organisiert. Die Grünen sind lieber der Meinung, es bei den altbewährten Forderungen zu belassen, nämlich Illegalität abzuschaffen, indem man illegale Handlungen einfach legalisiert. Sprich, wenn etwas, was vom Gesetz verboten ist, wie Sex mit Kindern, Konsum harter Drogen oder eben die unerwünschte Einwanderung in ein Land über illegale Schlepperrouten, einfach erlaubt wird, dann ist es ja nicht mehr illegal und auch die Kriminalitätsstatistik wird bereinigt, ohne dass irgendwer sein Verhalten ändern muss. Das Recht muss einfach nur der Politik folgen. Übrigens eine Aussage, für die sie andere geprügelt haben. Denn das Recht darf und muss nur ihrer Politik folgen. Soviel Kniefall vor der eigenen moralischen Herrenmenschlichkeit muss schon sein.

Ich bin mal gespannt wie der Kurz die medial täglich massiv als solche betrommelte angebliche Traumkoalition aller Österreicher umsetzen will, ohne vor der eigenen Klientel massiv das Gesicht zu verlieren. Genieß deine Kanzlerschaft, Basti, es wird wohl deine letzte sein.

3 Kommentare:

  1. Geschätzter Fragolin!

    Ich bin der festen Überzeugung, dass der Kurz bei Themen wie: Elektrifizierung, Migration, Abschaffung des Bargeld, Neutralität und Abwicklung des Nationalstaat Österreich sowie CO2(-Lüge), grüner als der grünste Grüne ist! Da sind genug Gemeinsamkeiten mit der pseudoökologischen Pest! Ich bin ganz bei Ihnen geschätzter Fragolin, er sollte seine Zeit genießen, sie könnte u.U kürzer sein, als seine Macher wollen, möglicherweise aber, hinterlässt sie großen Schaden für dieses Land und seine Bevölkerung!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Im Unterschied zum Kindersex sollte man, solange man liberal ist oder sogar sich als libertär versteht, wenigstens über die Forderung nach "Freigabe" von Drogen (seien sie "weich" oder "hart") nicht mosern. Da jedenfalls kann ich den Grün*innen nichts ankreiden. Es gehört zur Freiheit des Individuums, selbst entscheiden zu können, was ihm frommt - solange er damit niemand anderen in Mitleidenschaft zieht. Im Unterschied zum Kindersex schädigt sich der Junkie nur selbst. Wenn man mit so Sachen wie "Koabhängigkeit" kommt, dann müsste man konsequenterweise auch Saufen und Rauchen verbieten. Das kann ja wohl nicht im Sinne liberalen Denkens sein. Schlimm genug, dass der öffentliche Raum fast durchgängig zur Rauchverbotszone geworden ist.

    AntwortenLöschen
  3. Cher Skeptiker,

    bin ganz Ihrer Meinung — ich glaube aber, daß Kollege Fragolin mit seiner beispielhaften Aufzählung nicht besonders die Beibehaltung des Verbotes freiwilligen Drogenkonsums von Erwachsenen urgieren wollte, sondern eben einfach mit aufgezählt hat.

    Wobei je nach Suchtgrad des Drogenkonsumenten natürlich die "Freiwilligkeit" eine hinterfragenswerte Sache ist — aber das ist prinzipiell ein weites Feld ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.