Freitag, 8. November 2019

Feenstaub und Einhörner

von Fragolin

Italien, endlich aus der salvinischen Umklammerung der diffusen Ängste um angebliche Migrantenströme befreit und wieder weltoffener Racketenhafen, richtet seine Prioritäten neu aus und pflügt eine bildungstechnische Fahrtrinne aus, in deren Heckwelle die kommende alpine Schwarzgrüne Traumregierung fröhlich dahindümpeln wird: Gretologie wird zu einem eigenen Pflichtschulfach und soll danebst auch alle anderen Fächer sinngebend durchdringen.

Das gesamte Bildungsministerium wird einem Änderungskurs unterzogen, um Nachhaltigkeit und Klima zum Zentrum des Ausbildungsmodells zu machen“, so Fioramonti.

Puh, das hört sich an wie aus dem „Paten“. Eine rauchige Stimme hallt durch die Flure: „Es gibt einen Änderungskurs, und der gilt für alle, verstanden Luigi? Sonst gehst du in der Bucht von Neapel nach Bimsstein tauchen, und das mit Badeschuhen aus Beton...“
Nachhaltigkeit und Klima“. Warum nicht „Feenstaub und Einhörner“?

Die Ausrichtung des gesamten Schulwesens am allein seligmachenden Katholizismus ist überwunden, dieser hat sich nach 2000 Jahren in seinem Anspruch als Endzeitreligion abgenudelt, und da eine Ausrichtung der Bildung an Naturwissenschaft und daraus abgeleiteter Technik, also Logik, sich als schädlich im Hinblick auf die Lenk- und Regierbarkeit des Pöbels erwiesen hat, muss nun also eine neue Endzeitreligion her, an der sich die gesamte Bildung ausrichten soll. Denn es müssen Emotionen her, Bilder vermittelt werden, deshalb heißt es ja Bildung und nicht Wissung oder Könnung. Man muss nichts wissen oder können, man muss nur die richtigen Bilder im Kopf haben, damit man sich an diesen festhalten kann, wenn Haltung gefragt ist.
Also lernen die Kinder Italiens bald mehr über die menschgemacht verglühende Erde, die sich im Fieber schüttelt, bis sie vor Überhitzung im steigenden Meer versinkt, wenn, ja wenn sie nicht brav ihre Eltern bedrängen, sich nicht so verstockt an ihrem Lebensstil festzuklammern und begeistert für höhere Steuern hüpfen gehen und SUV-Fahrer mit Pflastersteinen bewerfen. Und für höhere Steuern streiken. Außerdem für höhere Steuern demonstrieren und den Politikern über alle Medien entgegenschreien, wann sie endlich das Klima retten und die verdammten Steuern erhöhen.
Wenn die Steuern erst einmal 90% betragen, dann wird die Erde beschließen, doch nicht zu verglühen oder zu ertrinken und sich auch sonst weigern, unterzugehen, wie schon viele ähnliche Male vorher. Nur die Steuern werden bleiben.
Und noch bevor diese Sau final über dem klimaerwärmten Medienfeuer gar gebrutzelt ist, wird bereits das nächste Ferkel gemästet. Denn 90% heißt ja nicht, dass da nicht noch Luft nach oben wäre…

1 Kommentar:

  1. Ja! Da könnten sich die Erzieher endlich einmal um die vermüllten Autobahnen, Straßen, Wege und Grundstücke kümmern sowie um die mit Bleischrot der Jäger kontaminierten Landschaften vom "giardino di europa". Avanti italiani!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.