Samstag, 17. August 2019

Mission 5%

von Fragolin

Wie ein Shitstorm über eine Wustermarker SPD-Frau hereinbrach“ mimimit die nur rein zufällig und für ihre Leser eher nicht so erkennbar zum SPD-Madsack-Imperium gehörende „Märkische Allgemeine“ und empört sich:
Elfriede Handrick engagiert sich seit Jahren in der Wustermarker SPD. Nun wurde sie mit einer unglücklichen Aussage in einem TV-Interview zur Hauptperson in einem Online-Shitstorm aus dem rechten Spektrum.“

Merke: präpotente Wählerverhöhnung und abgehobenes Anschnoddern des „Packs“ sind, wenn sie von den Sozen kommen, eine „unglückliche Aussage“, und wer solches negativ bewertet muss natürlich sofort dem „rechten Spektrum“ zugeordnet werden. Man rotzt das „Pack“ blöd an, und wenn dieses das nicht dankbar entgegennimmt, stilisiert man sich zum Opfer eines „Shitstorms“. Dabei ist die einzige Scheiße, die hier stürmte, die aus dem Mund dieser abgehobenen Sozen-Funktionesse.

Auf „Tichys Einblick“ findet man die Aussage der vielfältigen Maid im Wortlaut:

Ich finde es nicht richtig, dass man immer die Sorgen und Nöte der Bevölkerung ernst nehmen muss. Was haben die denn für Sorgen und Nöten? Ich kann das nicht verstehen!“ Beim Wort „Sorgen und Nöte“ hebt Handrick, die eher nach Mallorca als nach Maloche aussieht, derart ihre Stimme und rümpft derart die Nase, als würde sie von einer Geschlechtskrankheit sprechen oder zumindest etwas sehr ekeligem. Verachtung gemischt mit Wut kommt zum Vorschein. Und die steigert sie dann noch einmal: „Und selbst wenn sie Sorgen und Nöte haben, dann haben sie noch lange nicht das Recht, mit ,Heil Hitler´ durch die Straßen zu laufen.“

Hier kann man sich auch an dem Video der alternden Parteiprinzessin und ihrem vor pikiertem Ekel verzogenen Schnütchen ergötzen.
Warum zum Geier sollen sich Politiker auch um irgendwelche Sorgen und Nöte irgendwelcher Bevölkernder scheren? Warum will dieses renitente Pack eigentlich von uns Politikern wahrgenommen werden, wenn es doch unsere Aufgabe ist, wahrgenommen zu werden und nicht, wahrzunehmen? Wer ist denn hier der Star, die luxuriös ausstaffierte Klunkertante auf der Bühne oder der Pöbel im Auditorium? Die Zuschauer sollen froh sein, dass sie mir das Geld rüberschieben und mich bewundern dürfen!
Die „Alte Tante SPD“ hat ein Gesicht bekommen.
Es passt zu ihr.

Woran erkennt man Parteimedien? Sie würden im Falle eines solchen Ausfalles aus dem Munde eines AfD-Funktionärs aus der dritten Reihe niemals zu der Einschätzung kommen, dass es eine „unglückliche Aussage“ wäre, sondern würde sofort davon ausgehen, dass diese Aussage allgemeingültige generalisierende Parteilinie und die gesamte Partei durchziehende Denkweise wäre.
Und genau das scheint hier, entgegen allen Versuchen der SPD-Medienmogule, das Ganze zu relativieren und abzuwiegeln, auch der Fall zu sein. Einmal blitzte vor laufender Kamera das wahre Gesicht der heutigen SPD hervor: die geradezu angeekelte Verachtung des Pöbels, die Abgehobenheit einer Politkaste aus wohlversorgten und in fetten Pfründen sitzenden Funktionären, das Wandlitz-Syndrom einer das eigene Volk ver- und missachtenden Ausbeuterclique, die sich lebenslang aus einem Finanztopf die Taschen vollstopft, der von genau jenem Pack mit Zwangsabgaben gefüllt wird, das man so abgrundtief verachtet. Eine Herrscherkaste, die bis tief in die DNA nicht mehr in der Lage ist, sich auch nur eine Sekunde als Vertreter und Angestellte eines Volkes zu begreifen, sondern sich in einer geradezu gottgegebenen Herrschaftssituation wähnen.

Oh nein, ich werde die gute Frau nicht bescheißestürmen, das hat sie selbst schon bravourös geschafft. Ich danke ihr vielmehr für ihre Ehrlichkeit, für diesen Blick hinter die Kulissen, für das öffentliche Fallen in jenen Tonfall, den ich schon vor Jahren bei Kongressen unter sich wähnender sozialistischer Gewerkschafter erleben durfte. Sie hat zwar ihrer Partei keinen guten, dem Rest der Welt aber einen hervorragenden Dienst erwiesen, indem sie die Denkweise der Sozen in der Mittelebene und bis hoch an die Länderspitzen vor laufender Kamera präsentiert hat.
Die SPD auf der Mission 5%.
Ihr schafft das!



Ach ja, ehe ich es vergesse: der Letzte, der als Bürger voller Sorgen und Nöte mit dem Hitlergruß durch die Straßen marschierte, wurde gerade zu lächerlichen 7 Monaten bedingt und 100 Sozialstunden verdonnert. Warum diese Milde? Naja, könnte daran liegen, dass der vorgeblich strammdoitsche Neonazi in Wahrheit ein ziemlich heruntergekommenes und versoffenes strammlinkes Antifa-Würstchen ist, das eben nur ein bisschen im Suff provozieren wollte und jetzt Besserung gelobt. Was die meisten Medien, zumindest die geförderten, geflissentlich zu erwähnen vergaßen. So wie sie letztens häufig zwar ihre reinen Behauptungen gerne laut herausposaunen, aber dann, wenn diese nicht mehr dem Faktencheck standhalten, stillschweigend dem Ignorieren überantworten.

4 Kommentare:

  1. werter lepenseur!
    wie können sie nur das schei.. - wort in den mund nehmen, wo doch "fakenews" so sensibel ist und ihren artikel, sollte er ihm gefallen, unter diesen umständen nicht an seine freunde und bekannte weiterleiten kann?

    AntwortenLöschen
  2. Werter docw,
    da kann unser geschätzter Denker nichts dafür, das kam von mir - ich habe leider nur vergessen, das "von Fragolin" dazuzusetzen... Wird ausgebessert!
    Und mir ist es ehrlich gesagt inzwischen recht egal, wer sich an welcher Formulierung aufreibt. ;-)
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  3. Wäre doch die ideale Zweit-Kandidaten-Bewerberin für den Parteivorsitz !
    Naiv, strunzdumm und Frau, passt perfekt in diese Partei.

    Ein Zweites, ich habe mir das Video angesehen, vier mal, jedes mal stand der Aufrufe-Zähler auf 32122. Zu dumm zum Zählen oder betrügerische Manipulation ?
    Ist wohl ganz praktisch, wenn man seine Leute überall platziert hat.


    AntwortenLöschen
  4. Soviel Mitleid mit der Strulle, wie mit Elena Ceaucescu: Die hat es auch bis vorm Erschießungskommando NICHT kapiert.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.