Mittwoch, 31. Juli 2019

Chuzpe

von  it’s  me  

Als ich in den 70-er Jahren in Wien studierte, hießen die Staatschefs/Parteichefs der damaligen Tschechoslowakei Swoboda und danach Husak, in Ungarns Fock , und in der UdSSR Breschnew. Alles Regime, die bei uns im Westen verhasst waren und in der Geschichte noch immer – ausnahmslos – Schiffbruch erlitten. Letztes Beispiel: Venezuela, was aber den Chef der Linken im deutschen Parlament nicht abhält, die Lufthansa nach kommunistischem Vorbild verstaatlichen zu wollen, oder der Vorsitzende der Jusos in Deutschland, Kevin Kühnert (wie kann ein Sozi sonst heißen als Kevin oder Dustin), der mehr staatlichen Einfluss will. Haben diese geschichtlichen Analphabeten aus der Historie ihrer Brüdervölker nichts gelernt? Immerhin hatten sie durch Jahrzehnte den „Paradesozialismus“, der ebenfalls den politischen und finanziellen Offenbarungseid geleistet hat, in direkter östlicher Nachbarschaft.

Trotzdem standen – unbehelligt – Pilz, der Berufsvernaderer, Voggenhuber und Konsorten auf der Uni Rampe und verteilten Prospekte für die Trotzkisten, Maoisten und Leninisten, machten also Werbung für Verbrecher. Ich dachte mir damals, dass einer solide Demokratie dies aushält. Tat es auch.

Aber unserem Verständnis der Meinungsfreiheit entsprechend, war diesen ultralinken Revoluzzern dieses Privileg zugestanden und jeder hat es akzeptiert, viele – so wie ich – nicht goutiert, aber als Demokrat über mich ergehen lassend.

Und genau diese Toleranz fehlt mir heute komplett. Es gibt nämlich, wenn man den Medien und denen, die am lautesten schreien, Glauben schenkt, nur zwei Meinungen: eine linke und eine falsche – so primitiv einfach stricken sich die Sozen in verschiedenstem Schweregrad – ihr Weltbild. Oder wie eine Grüne in der Westmark auf die Frage, wer ein Rechter sei, antwortete: jeder, der nicht grün wählt. Da stellt sich die Frage. „Wie deppert kann Mensch/Frau/Divers/Queer sein?“ Toleranz – Null. Demokratisches Verständnis - Null.

Sie sind nur so lange tolerant, solange sie an der Macht sind. In dem Moment, wo sie ihrer Macht verlustig werden, greifen sie auf altbewährte Rezepte zurück: Tal Silberstein erlebt eine Renaissance und das prügelnde Fußvolk namens Antifas wird auf die Straßen geschickt.

Und genau diese Bagage hat während des Kurzintermezzos von Türkis/Blau von mangelndem Demo-kratieverständnis gefaselt.

Bisher dachte ich, dass die Definition für das Wort „Chuzpe“ von Henryk M. Broder die beste wäre, die ich je gehört hätte, nämlich: „Ein Elternmörder bittet das Gericht um eine milde Strafe, da er ja jetzt Vollwaise geworden sei“. Die Sozen definieren das Wort „Chuzpe“ neu und noch perverser.


9 Kommentare:

  1. Das, werter "it's me", ist der wahre feuchte Traum der Eliten, der Weltkommunismus!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. "wie kann ein Sozi sonst heißen als Kevin oder Dustin" - wer das schreibt, hat offensichtlich keine Ahnung von den demoskopischen Erhebungen. Bei uns Deutschland ist es so, dass in den Stadtteilen, wo der Anteil an Burschen, die Kevin oder Dustin heißen, besonders hoch und die Schnapsflaschen besonders schnell leer und die Flachbildschirme besonders breit sind, auch der Anteil an - nein, eben nicht Sozen, sondern AfD-Wählern signifikant in die Höhe schiesst.

    Wer das bestreitet und die AfD-Milieus in München-Bogenhausen und Hamburg-Pöseldorf und Berlin-Dahlem ansiedelt, betreibt Fake News, oder mit Donald Trump gesprochen: er schafft "alternative Fakten".

    AntwortenLöschen
  3. "Oder wie eine Grüne in der Westmark auf die Frage, wer ein Rechter sei, antwortete: jeder, der nicht grün wählt."

    Welche "Grüne in der Westmark" hat das wann gesagt - Beleg???

    Im übrigen würde das ja heißen, dass Sozen und Linkspartei-Leute Rechte wären. Hahaha!

    Ach ja, bei der Linkspartei ist das ja gar nicht so falsch - in Sachen Russlandfreundlichkeit, Amrikafeindlichkeit und Ausländerhass bilden die ja eine wasserdichte Allianz mit den Rechten.

    AntwortenLöschen
  4. Cher Franzl,

    jetzt müssen Sie uns "nur" noch den Nachweis bringen, daß besagte Kevins & Co. die AfD wählen. Wünsche ihnen viel Glück damit, das Sie aber nicht haben werden. Ich kann mich da an den Versuch der Systempresse vor ein, zwei JAhren erinnern, die AfD als Partei der "Abgehängten" und "Modernisierungsverlierer" zu diskreditieren — und der ging dann peinlich in die Hosen der Systempresse.

    Umgekehrt wird ein Schuh draus: in den von Ihnen genannten Milieus wählen die anderen, die nicht Kevin & Co. heißen, in von den Kevins ausgelöster Verzweiflung die AfD, weil sie sich von der wenigstens eine Chance (mehr ist es ja nicht!) auf Besserung in der Buntschland-Politik erhoffen.

    In den satten Wohlstandsbezirken à la Bogenhausen, Dahlem & Co., wo die Steuergeld-Absahnerschicht wohnt, jener saturierte, nicht mehr durch Eigenleistung ausgezeichnete Wohlstand der 3. Generation, da wird natürlich gern grün gewählt. Denn die sind inzwischen längst die Partei des links-gutmenschlichen Spießers geworden (früher mal waren sie links-gutmenschliche Spinner).

    Leistungsträger, also jene, die mit ihre Arbeit Wohlstand schaffen, sind das jedenfalls keine — nur Konsumenten in steueralimentierten Pseudotätigkeiten sich wichtig machende Nutznießer der Arbeit ihrer Vorfahren.

    Wie angeblich schon Fürst Bismarck so treffend sagte: die erste Generation baut auf, die zweite erhält, die dritte studiert Kunstgeschichte und verkommt ...

    AntwortenLöschen
  5. ad anonym!
    hier ist der geforderte beweis: https://www.merkur.de/politik/zdf-korrespondentin-nicole-diekmann-bekommt-rechten-shitstorm-auf-twitter-zr-10993159.html
    auf den rest ihres posts möchte ich nicht eingehen - zu inferior.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So kennen wir die linken und rechten Radikalinskis. Wenn sie keine Argumente mehr haben, heißt es stets, die Argumente der Feinde seien zu inferior.

      Löschen
  6. Cher "Anonym" (von 8:58),

    mag ja sein, daß Sie damit bisweilen rechthaben mögen. Nur manche Blog-Trolle "argumentieren" halt auf einem Niveau, das das Eingehen auf derlei "Argumente" einigermaßen schwer macht. Wie eben auch im Fall des "Anonym" von 31. Juli 2019 um 14:41 ...

    AntwortenLöschen
  7. ad anonym von 8:58:
    jeder, der sich sein polit. wissen nicht nur aus den merkelhörigen medien lholt, wusste von diesem skandal - "wer nicht grünwählt....." -
    dass sie dazu gehören, lässt mich michael klonovsky zitieren:" ich würde mich gerne mit ihnen intellektuell duellieren, aber ich sehe, sie sind unbewaffnet".
    haben sie noch einen scönen abend.

    AntwortenLöschen
  8. Ach, unser Anonymchen,
    man wirft ihm ein Argument hin, einen wasserdichten Beweis, und er beantwortet das mit: "Wenn sie keine Argumente mehr haben..."
    Noch witziger: von ihm selbst kommt gar keines.
    Nur typische hetzende Pöbelei.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.