Dienstag, 7. Mai 2019

Bombenstimmung

von Fragolin

Erst zahlt die EU Abermillionen an die sich als „Palästinenserführer“ bezeichnenden arabischen Djihadisten, die davon statt Essen für ihre Leute in Gaza erwartungsgemäß Raketen kaufen, und wenn diese dann auf israelische Zivilisten hageln, jammert diese EU, deren Parlament ja auch verzückt lauschte, als der Pali-Terrorpate Abbas das Märchen des brunnenvergiftenden Juden endlich wieder auf europäischem Boden erzählte, über die mangelnde Sicherheit beim ESC in Israel.
Liebe EU-Schranzen, schonmal darüber nachgedacht: die Raketen, die gegen EU-Teilnehmer beim ESC abgefeuert werden, wurden von denen mit ihren Steuergeldern selbst bezahlt. Vermittelt wurde das Geschäft durch euch, denn dass ihr genau wisst, dass die Terroristen von Hamas und Islamischer Djihad keine Lebensmittel und Medizin sondern Sprengstoff und Raketen von dem Geld der EU kaufen, davon gehe ich aus. Es ist kein Geheimnis, seit Jahren nicht.
Nicht irgendwelche „Identitären“ unterstützen ideell und finanziell Terrororganisationen, sondern die EU-Fraktionen genau jener Parteien, die am lautesten nach dem „Kampf gegen rechts“ schreien und anderen „Antisemitismus“ unterstellen. Leute wie Sellner finanzieren keine Raketen gegen Juden; Leute wie Juncker offensichtlich schon.

4 Kommentare:

  1. Geschätzter Fragolin!

    Nicht nur dass die EU-Fraktionen Terrororganisationen unterstützen, sind sie doch selbst welche, nämlich MEINUNGSTERRORISTEN!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. werter lepenseur!
    an einem beispiel möchte ich demonstrieren, welche idioten unsere länder regieren und über themen abstimmen, von denen sie keine ahnung haben, aber denken, das recht dazu zu haben, da sie politisch aktiv sind.
    kürzlich hat eine der beiden grünen-vorsitzenden in deutschland folgendes von sich gekotzt:
    "Klimaschutz bedeutet für uns den Ausstieg aus fossiler Energie und dazu zählt auch die Atomkraft"
    so viel idiotie geballt in einer person bereitet mir fast schön körperlichen schmerz.

    AntwortenLöschen
  3. Deutschländer07 Mai, 2019 13:06

    Dann mal Arsch hoch und was gegen die geballte Idiotie TUN, anstatt sich wehleidig im "körperlichen Schmerz" zu suhlen.

    AntwortenLöschen
  4. ad deutschländer!
    und wenn sie mir als österreicher jetzt noch erklären , wie ich das wahlverhalten der krauts/ kartoffel beeinflussen kann, die bisher noch immer den untergang gewählt haben,dann wäre ich ihnne sehr dankbar.
    auf österreich bezogen habe ich auf grund meiner stellung in der gesellschaft schon ein bisschen bewirkt, was mir einladungen des ehemaligen vizepräsidenten des nationalrates und der hoch geschätzten maria schaumaier einbrachte.
    aber bei den krautmärkern scheint sich der spruch "oleum et operam perdidi" zu bewahrheiten.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.