Sonntag, 21. April 2019

Auf Ceylon hat's heftig gerumst, und die Ukraine hat gewählt


... und einen Komiker zum Präsidenten gemacht, nachdem sie scheints von Schokolade genug hat. Wie seinerzeit Frau Herr:


Ob der neue Komiker die Ukrainer auf Dauer »um den Finger wickeln kann« (wie sich das Frau Herr von einem Mann ersehnte), wird sich ja weisen. Heute ist es ihm jedenfalls zu 73% geglückt.

Es wird sich auch noch weisen, welche pöhsen Identitären und rechtsextremen Terroristen für die Anschläge auf Ceylon verantwortlich zu machen sind. Aber darüber werden uns Falter und sonstige Qualitätsmedien (die derzeit noch im Dunkeln tappen – vermutlich wegen des Kurzschlusses, der für die Abfackelung von Notre Dame verantwortlich war ...) sicherlich bald etwas zu erzählen wissen.

Ach ja ...


Frohe Ostern, noch!


-----


P.S.: im Mittelalter gab es den Brauch des »risus paschalis«. Wenn uns angesichts der derzeitigen Lage auch das Lachen im Halse stecken bleiben will – versuchen wird man's ja  noch dürfen, oder?


5 Kommentare:

  1. werter lepenseur!
    und ich warte auf die beileidskundgebungen der politiker zum attentat der südschwedischen buddhisten auf sri lanka, auf die mahnenden worte unseres bundessenilen, auf lichterketten und auf die aufforderungen, den kampf gegen rechts zu intensivieren.
    werter lepenseur, ich bin müde, traurig und angefressen ob der einseitigen dummheit/vertrotteltheit der menschheit.
    was sagt merkel zum rechten?????????? attentat? macht sie die raute oder stammelt sie vom blatt irgendwelche pseudobeileidsworte?
    was sagt framkreichs erster altenpfleger?
    was sagt generell der linke abschaum?
    wahrscheinlich wird er die nächsten 20 jahre christchurch als entschuldigung für hunderte attentate der muslime anwenden.
    geschrieben am tag 37 im jahre 1 nach dem CC ( christchurchkalender )
    entschuldigen sie bitte meine emotionen, aber mir reicht's.

    AntwortenLöschen
  2. Dass die Identitären für diese Anschläge verantwortlich zu machen sind, glaubt niemand. Die wissen nicht mal, wo Sri Lanka liegt.
    Umso realistischer ist, dass bei den Identitären heute die Sektkorken geknallt haben. Zumindest so lange wie sie hoffen können, dass die Anschläge islamisch waren.

    Man wird's erleben.

    AntwortenLöschen
  3. Wenn man die Berichterstattung über die Massenmorde auf Ceylon und in Christchurch miteinander vergleicht, drängt sich der Eindruck auf, daß ersterer nichts, aber auch wirklich nichts mit dem Islam zu tun hat.

    AntwortenLöschen
  4. Werter Anonym,
    entweder schließen Sie von sich auf Andere oder Sie haben Insiderwissen, das vermuten lässt, dass sie entweder selbst Mitglied der IB sind oder dort für das BVT spionieren: Aber dann würden Sie Ihr Wissen eher beim Klenk abliefern als beim Penseur, also vermute ich einfach mal das Erstere.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  5. Werter Penseur,
    dieser schöne Brauch wurde heute von der FAZ-Online wieder aufgegriffen.
    Das Geburtstagsinterview mit Theo Waigel, der – unter anderem – für die Einführung der Euro-Währungszwangsjacke mit verantwortlich ist, beginnt urkomisch:
    "(…) Jetzt können Sie Fehler und Irrtümer eingestehen: Was also haben Sie falsch gemacht?"
    "Das habe ich mal einen meiner Mitarbeiter gefragt. Die Antwort war: „Herr Minister, wir haben fast alles richtig gemacht. (…)“
    Der Herr Ex-Minister hatte zweifellos eine glückliche Hand bei der Auswahl seines Mitarbeiters.
    Laughing out loud – und schöne Ostern!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.