Montag, 14. Januar 2019

Oh Herr, lass Hirn regnen

von Fragolin

Wenn ich 22 Stunden in der Woche arbeite, bin ich Dienstagmittag fertig.”
So tönte ein knallroter Wiener Ex-Bürgermeister, der offensichtlich den abendlichen Spritzwein mit den Genossen auch als Arbeitszeit definierte, den Lehrern entgegen.

Bei unserer Klientel ist teilweise der Eindruck entstanden, dass wir früher für jene da waren, die um sechs Uhr früh arbeiten gehen - und jetzt nur noch für jene da sind, die um sechs Uhr früh ihr erstes Bier öffnen.“
Diese Erkenntnis entfleuchte 2016 dem damals noch in Amt, auch ohne Würde, selbstdarstellenden knallroten Ex-Bundeskanzler Christian Kern.

Brennpunktschulen haben mehr Schüler, die die Sprache nicht ordentlich können und daheim keine Unterstützung bekommen, vielleicht sogar die einzigen sind, die in der Früh aufstehen.“
So ultrarechtelt der knallrote Wiener Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky.

Alles für die Genossen hinnehmbare Aussagen.

Ich glaube nicht, dass es eine gute Entwicklung ist, wenn immer weniger Menschen in der Früh aufstehen, um zu arbeiten, und in immer mehr Familien nur mehr die Kinder in der Früh aufstehen, um zur Schule zu gehen.“
Eindeutig in Richtung von dauerarbeitsverweigernden Mindestsicherungsgenießern schießt der jetzige Bundeskanzler Sebastian Kurz diesen Korken ab.

Und was passiert?
Die linke Filterblase heult, die SPÖ (ja, die gleiche Partei, deren Genossen die oben stehenden Aussagen gemacht haben) schäumt, die knallroten Heuchler schnappatmen und, was das Allerbeste ist, rudelweise fühlen sich jetzt linksgepolte Arbeitende bemüßigt, den meistgehassten Kanzler dadurch zu widerlegen, dass sie twittern, wie früh sie aufstehen.

Und keiner der von aus all ihren Propagandablättern seit Monaten auf Hass gebügelten Leuten merkt, dass sie sich lächerlich machen. Kurz hat in der Debatte um die Mindestsicherung explizit jene angesprochen die eben nicht arbeiten gehen, also wie wollen die, die es dennoch tun, ihn widerlegen? Er hat ja nicht behauptet, niemand würde mehr irgendwas tun oder früh aufstehen. Also was will man erreichen?
Das ist, als ob jemand sich über Raucher aufregt, die am Spielplatz pofeln, und sich plötzlich alle Menschen, die weder an Spielplätzen sitzen noch rauchen, sich als Nicht-am-Spielplatz-Raucher outen, um die Aussage zu widerlegen, dass es eben doch solche Leute gibt.

Könnte der Herr in seiner unermesslichen Weisheit nicht mal ein paar Krümel mehr Hirn verteilen? Oder gibt es nur eine begrenzte Menge an Intelligenz für diese Welt, und die permanent steigende Zahl an Köpfen verwässert den verteilbaren Inhalt so stark, dass bald nichts mehr übrigbleibt?

1 Kommentar:

  1. Der Herr in seiner unergründlichen Weisheit hat sich schon etwas dabei gedacht, dass er das Hirn nur rechts herunter regnen liess und die linke Hand dabei in seiner Manteltasche beließ.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.