Donnerstag, 24. Januar 2019

Noch etwas interessantes ...


... zum oberinstanzlichen endgültigen Freispruch von Sellner und seiner »Identitären«-Gruppe (Video dazu: youtu.be/9U8h54EM4AQ) findet sich im »Gelben Forum«. Nun sind mir ja diese Identitären nicht eben ans Herz gewachsen (dazu bin ich halt viel zu wirtschaftsliberal bzw. libertär!), aber was man da liest, läßt einige Dinge schon in einem anderen Zusammenhang erscheinen:
Wenn man den Prozess ein wenig verfolgt hat, so konnte man nicht umhin, in dem ganzen den Geist Kafkas zu spüren. Der eifrige Staatsanwalt zum Beispiel, ließ über einen langen Zeitraum jeden einzelnen Aufkleber, den ein Identitärer irgendwo angebracht hatte, von der Polizei registrieren um aus der Summe der geklebten Sticker eine gewaltige fiktive Sachbeschädigung herbeizufabulieren. Tausende Stunden Polizei- und Verwaltungsarbeit vergeudet! Der Richter schmetterte diese absurde Anschuldigung bereits in der ersten Instanz ab. Ein privat gespeichertes, nie veröffentlichtes Gedicht von Sellner — welches obendrein auch nicht besonders extrem war — wurde als Volksverhetzung inkriminiert und so ging es dahin, bis der Richter nach der Hälfte der anberaumten Zeit den Prozess mit einem Freispruch beendete.

Der eifrige Staatsanwalt ging sofort in Berufung - was nichts anderes bedeutet, als dass die 17 Identitären ein weiteres halbes Jahr in Unsicherheit waren - auch wenn die Substanzlosigkeit der Anschuldigungen evident war.

Soviel zum offensichtlich normalen Richter und zum fanatischen Staatsanwalt.

Jetzt wird es aber interessant.

Ich habe den Namen des Herrn Staatsanwalt gegoogelt... und siehe da! ... er taucht in einer parlamentarischen Anfrage der Freiheitlichen auf, in der es um den Kampusch Prozess geht. Besagter Staatsanwalt hätte die Ermittlungen des später selbstermordeten Inspektor Kröll hintertrieben, indem er bei einem kontradiktorischen Verhör von Kampusch und Priklopil Freund Holzapfel möglicher-weise Infos an diesen weitergegeben habe, um die Aussagen der beiden abzugleichen, damit die Story mit Priklopil als Einzeltäter aufrecht bleiben kann.

Bedenkt man die Verbindung zu Politik und Macht, die im Fall Kampusch wie auch bei anderen Pädo Entführungen (Dutroux) offensichtlich waren, dann halte ich den Eifer dieses Staatsanwaltes für ein weiteres Indiz, dass Sellner und Co. nicht als Honeypot sondern tatsächlich als Gefahr gesehen werden.

Vergessen wir eines nicht: Sowohl das Narrativ von der Seenotrettung wie auch die heimliche Unterzeichnung des Migrationspaktes wurden von der IB verhindert. Da sind einige Leute ziemlich angepisst... und wie wir ja alle wissen — Kinder kosten Geld... 
(Quelle)

 

2 Kommentare:

  1. Der Penseur, der Penseur, der hat immer Recht25 Januar, 2019 14:51

    Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. @Der Penseur, der Penseur, der hat immer Recht

    gelöscht wegen Verbreitung nachweislicher Falschinformatinonen, mit dem erkennbaren Motiv, diesen Blog zu diskreditieren.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.