Freitag, 11. Januar 2019

Neutralität im ORF

von Fragolin

Schlagzeile des Tages:

Krone: „Mindestsicherung: Wien will Entwurf nicht umsetzen“
Presse: „Wien widersetzt sich dem Bund“
Heute: „Wien sträubt sich gegen Mindestsicherung neu“

ORF: „Mindestsicherung: Kurz und Strache attackieren Wien“

So geht öffentlich-rechtliche Neutralität auf Zwangsgebührenzahlerkosten.

2 Kommentare:

  1. werter fragolin, was erwarten sie vom rotfunk? dass er seinem herr'l in der löwelstraße widerspricht? bevor das gecshieht, wird merkel noch mutter.
    meine gedanken zum ORF ( veröffentlicht auf orf-watch) vor einiger zeit:

    So wie es eine Richterskala in der Seismologie gibt, die von 1 bis 10 reicht ( obwohl die Stufe 10, eine globale Katastrophe, noch nie erreicht wurde ) , befürworte ich eine Einstufung in manipulativer Berichterstattung, ebenfalls gemessen von 1 bis 10, aber in diesem Fall in „Wrabetz“.
    Der Berichterstattung in der 20:00 ZiB über das Attentat mit einer Kettensäge im beschaulichen schweizer Schaffhausen würde ich eine 7 auf der Wrabetz-Skala geben.
    Denn während beim Axtattentat auf dem Brunnenmarkt nicht einmal der Name, die Nationalität oder ganz sicherlich kein Foto des Verbrechers veröffentlicht wurden, hat der ORF bei diesem Ereignis, eines der ersten, bei dem kein „Schutzsuchender“ involviert war, ganze 3 unverpixelte Fotos veröffentlicht, die einen offensichtlich verwirrten Europäer zeigen. Nach dem Motto: Endlich einer von uns, der auch Verbrechen begeht. Dass zu allererst betont wurde, dass es sich um einen psychischen Gestörten handelt und NICHT um einen Terrorakt – selbstredend.
    Meine erste Reaktion war, dass ich spontan lachte, im zweiten Moment, nachdem mir mein „Humor“ vergangen war, dachte ich, dass sogar einem Wrabetz peinlich sein müsste, welchen Schei..dreck er täglich produziert.
    Und gäbe es eine Skala, die Ärger und Wut einstuft, plädierte ich für die Bezeichnung „Links“ und ich bin bei Stufe 10 – schwerst gesundheitsschädlich und aggressionsfördernd. Und Hauptschuldiger: ORF.

    AntwortenLöschen
  2. Werter docw,
    keine Sorge, vom ORF erwarte ich nichts.
    Aber ich werde auch weiterhin auf die besonders g'schmackigen Auswüchse des Propagandismus den Finger legen.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.