Donnerstag, 8. November 2018

Ein Interview, das berührt. Und das zugleich fassungslos und zornig macht ...

Witwe des Treuhand-Chefs gibt neue Hinweise auf die Mörder ihres Mannes

Hergard Rohwedder war dabei, als ihr Mann ermordet wurde. Hinweisen von ihr gingen die Ermittler nicht nach. Im Interview spricht sie über das Attentat.
Ein Interview wollte sie nicht mehr geben. Zu viel Schmerz. Zu wenig Aufklärung. Zu viel Ungeklärtes über den Mord zu Ostern 1991 an ihrem Mann Detlev Karsten Rohwedder, dem damaligen Chef der Treuhandanstalt zur Privatisierung der DDR-Wirtschaft.
Aber für Michael Jürgs machte Hergard Rohwedder eine Ausnahme. 
Die linken Korruptionsnetzwerke, die Deutschland durchwachsen, sind schon Jahre vor der deutschen Wiedervereinigung gebildet worden: die Gemengelage von RAF, linksintellektuellen Schwätzern in Medien wie Zeit, SZ, Spiegel, Stern & Co., »durch die Institutionen« marschierenden Grünen und Consorten — das alles noch mit Stasi und SED-Bonzen angereichert ergab nach der deutschen Wiedervereinigung genau jenen stinkenden Komposthaufen, auf dem heute die linken Sumpfblumen gedeihen, die unsere Politik und Systemmedien bevölkern: Volksverräter und Volksverblöder froh geeint in einer »Mission« zur endgültigen Vernichtung Deutschlands. In wessen Interesse das abläuft, darüber mag man spekulieren (und daß es alt-etablierte anti-deutsche Netzwerke aus der Geschichte zweier Weltkriege sein dürften, hat einige Wahrscheinlichkeit für sich) — daß es nicht im Interesse des deutschen Volkes ist, ist jedenfalls evident.


6 Kommentare:

  1. Wider die Linksgrünversiffung08 November, 2018 12:43

    "Die deutsche Presse ist eine Ansammlung von Volksverrätern!"
    Josef Goebbels, 1932.

    Wir danken le Penseur, dass man dank seines mutigen, an den Interessen des Volkes orientierten Blogs diese Binsenwahrheit jetzt endlich wieder aussprechen darf.

    AntwortenLöschen
  2. Zu früh triumphiert, werter Penseur:
    Der Publizist Michael Jürgs, dem Frau Rohwedder das Interview gegeben hat, ist als langjähriger Chefredakteur des "Stern" selber ein führender Exponent der von Ihnen wahlweise so genannten "Volksverräter", "Stasi-Pack", "Lügenjournalisten", "Volksverblöder", "East-Coast"Handlanger" etc.pp.

    Einem solchen linksgrünen Dreckskerl werden Sie als aufrechter Populist doch kein Wort glauben, das der von sich gibt. Oder?

    AntwortenLöschen
  3. Cher Linksgrünversiffter*),

    Goebbels hat auch — und sogar recht häufig — Kommunisten als "Pack" bezeichnet — und dies hindert mich nicht daran, Kommunisten ebenfalls so zu bezeichnen.

    Außerdem ist Ihrer geschätzten aufmerksamkeit entgangen, daß ich das

    ... Volksverräter und Volksverblöder froh geeint in einer »Mission« zur endgültigen Vernichtung Deutschlands

    im vorhergehenden Satzteil auf Politiker und Systemschreiberlinge bezog, mithin die Politiker als Volksverräter und die Schreiberlinge als Volksverblöder bezeichnete — das sollte bei hinreichend sinnerfassender Lesefähigkeit eigentlich klar sein.

    Ihnen offenbar nicht — was ich nur (für Sie und uns alle, denn es beschert uns sinnlose Kommentarpostings) bedauern, aber leider nicht ändern kann.

    ---

    *) um einen Ihrer — provozieren wollenden — Lieblingsausdrücke passend auf Sie anzuwenden.

    AntwortenLöschen
  4. Cher (chère?) "Anonym",

    Sie irren: mich berührte nicht der Interviewer (und ich vertraue diesem auch keineswegs), sondern Frau Rohwedder.

    AntwortenLöschen
  5. Je größer die Lüge, desto eher wird sie geglaubt - wird Sepp Goebbels zugeschrieben.
    Und wenn schon - was wäre daran falsch? Eine Aussage ist richtig - oder falsch. Nicht: Gut - oder böse ...

    D.a.a.T.

    AntwortenLöschen
  6. Zu diesem Thema sei hier (falls erlaubt)eine Leseempfehlung ausgesprochen (falls nicht eh schon bekannt) :
    http://www.schorlau.com/b%C3%BCcher/die-blaue-liste/
    Ja, Herr Schorlau ist "nur" ein Schriftsteller - aber seine Bücher sind aufwändig recherchiert und in vielem vermutlich näher an der Wahrheit als ihm lieb ist ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.