Mittwoch, 21. November 2018

Die schönen Künste

von Fragolin

Feine Sahne Fischfilet, das für feinsinnige Lyrik und schnippische Systemkritik wohlbekannte Arbeiterliederkollektiv aus der Merkelheimat, wurde nun endlich in einem ihrer hohen Minne gerecht werdenden Jubeldokumentation mit all den Ehren überschüttet, die einem Friedenspanzer von der schmächtigen Statur und intellektuellen Größe eines Jan Gorkow zusteht. Doch Ach! und Weh! es konnte dieser Film über den heldenhaften Kampf leiser Minnesänger gegen den dräuenden Faschismus im herzlichsten Deutschland aller Zeiten nicht wie geplant den Schulkindern zur Lehre und Erbauung gebracht werden, denn es erschien das Rechte Monster und schüttete seinen Netz-Hass über die Schule und das Kino, so dass diese vor Sorge um das Wohlergehen der Kinder die Vorführung absagen mussten. Ihnen blieb wohl nur, traurig in der Schulkantine ein Fischfilet mit feiner Sahne zu kauen und dabei Kullertränen der Wut gegen rechts zu verlieren.

Welch kulturelles Meisterwerk, welch Hochamt der Kunst wurde den armen Kindern verwehrt! Das jedes junge wilde Herz berührende Die Bullenhelme, sie sollen fliegen; Eure Knüppel kriegt ihr in die Fresse rein“, ebenso wie das tiefsinnig-sensible Die nächste Bullenwache ist nur einen Steinwurf entfernt“, sollten in jeder Schule gesung…, äh, gegrölt werden, um die Jugend mit den Schönheiten der Musen bekannt zu machen und sie liebevoll an das politisch richtig bestandpunktete Lied heranzuführen.
Sie hätten soviel über die Liebe, Güte und Herzlichkeit dieser Barden des antifaschistischen Widerstandes lernen können, und wurden doch von gemeinen Nazis daran gehindert. Denn das Droh- und Hassposting kam von jemandem, der sich als „Enkel Adolf Hitlers“ bezeichnet. Und, das wissen wir ganz sicher, ist eine typische Unterschrift rechtsradikaler Neofaschisten. Linksradikale Provokateure, die auf diese Weise eine ihrer Einpeitscher-Kultbands in die Medien bekommen, würden so eine Unterschrift dagegen niemals verwenden. Nein!

Als Österreicher bin ich nur froh, dass wenigstens die „Presse“ einen angemessen jubelnden Artikel über dieses intellektuell anspruchsvolle und von Liebe und Güte durchseelte Künstlerkollektiv verbreitet hat. Immerhin muss das „konservativ“ spielende Gegenstück zum linksextremen „Standard“ ab und zu verschmitzt durchblicken lassen, dass man gemeinsam im „Project Syndicate“ steckt, finanziert von Du-Weißt-Schon-Wem, dessen Namen man nicht aussprechen darf.

1 Kommentar:

  1. im november 2016 geschrieben:


    wär’s nicht so traurig, könnte man fast lachen. so mir passiert, als ich heute morgens die online zeitung der jungen freiheitlichen deutschlands las.
    ein bericht über die facebook-sperre von anabel schunke ( ich habe darüber bereits berichtet ), und direkt danach ein bericht, dass der WDR ( westdeutscher rundfunk ) die linksextreme band „Feine sahne, Fischfilet“ bewirbt mit folgenden worten: Sie sind aktuell die wohl wichtigste Punkband Deutschlands und haben nicht erst mit ihrer aktuellen Kampagne „noch nicht komplett im Arsch“ gegen Rechts in Meck-Pomm bewiesen, dass hinter ihren Worten auch Taten stecken.
    http://www1.wdr.de/fernsehen/rockpalast/events/feine-sahne-fischfilet-sechzehn-uebersicht-100.html
    ein kleiner ausschnitt aus ihren texten: „Punk heißt gegen’s Vaterland, das ist doch allen klar / Deutschland verrecke, das wäre wunderbar! / Heute wird geteilt was das Zeug hält / Deutschland ist scheiße, Deutschland ist Dreck! / Gib mir ein ‘like’ gegen Deutschland / Deutschland ist scheiße, Deutschland ist Dreck!“
    dass die band vom verfassungsschutz beobachtet wird, scheint dem WDR am arsch vorbeizugehen. sogar der justizminister hat vor wochen die band wegen ihres „kampfes gegen rechts“ gelobt. soviel zum nächsten vaterlandsverräter.
    und so schaut der leadsänger aus, der natürlich NICHT wegen hate-speach angeklagt wurde. hat er auch nichts gegen die surensöhne – und töchter, damit ist er ein guter.
    ( an dieser stelle das foto des einer mastsau ähnelnden leadsängers)

    und wer behauptet, dass links uns NICHT beherrscht und diktiert, der ist meiner meinung nach ein idiot.
    es ist zum kotzen und mein aggressionspegel steigt – leider – ziemlich an.

    docw

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.