Mittwoch, 6. Juni 2018

»Philippinischer Präsident zwingt Frau, ihn öffentlich zu küssen«


Das politkorrekte Boboville erschauert ob dieses Videos:
Ein Kuss erhitzt die Gemüter auf den Philippinen: Der als Hardliner bekannte Präsident Rodrigo Duterte nötigte eine junge Frau auf offener Bühne, ihn auf den Mund zu küssen. Mit Video. 


Also: wenn ich mir dieses Video so ansehe — »genötigt« (oder gar: »gezwungen«) kommt mir keine der beiden jungen Damen vor! Den Vogel an feministisch-muffiger Verklemmtheit schießt — wenig verwunderlich! — natürlich eine »Frauenrechtsaktivistin« ab, die dazu erklärt:
"Man muss nicht zur Unterhaltung eine Frau küssen. Allein die Tatsache, dass man das für unterhaltend hält, sagt etwas über sein Frauenbild aus. Dass man Autorität über einen anderen Menschen, besonders bei einer Frau, zur Unterhaltung nutzen darf. Das ist krank."
Was, bitteschön, nimmt die? Natürlich küßt ein Mann (von Schwuchteln mal abgesehen) Frauen nicht zur Kasteiung (früher hätte man »Abtötung des Fleisches« gesagt), oder aus Patriotismus, oder zur Festigung der Moral, um dadurch an Wissen und Bildung zuzulegen etc., sondern, weil es einfach Spaß macht, na eben: zur Unterhaltung! Und wohl nur eine — pardon l'expression — neurotische Feministen-Klemme findet das »krank«.

Krank ist höchstens, à la Schweden für alles, was da so zwischen Mann und Frau an körperlicher Begegnung stattfindet, ungesäumt eine schriftliche Einverständniserklärung einzufordern (am besten: notariell beglaubigt), nur weil ein paar verbiesterte Feminazissen Frauen das nicht gönnen, was sie selbst mangels Attraktivität und/oder mentaler Offenheit nicht bekommen: die spielerisch geäußerte Zuwendung von Männern. Von Männern — nicht von enteierten Bobovillanern, deren Hipster-Bärte nicht die Tatsache verdecken, daß sie sich längst mit der Rolle als Eunuch & Zahlmeister ihrer jeweiligen Besitzerinnen abgefunden haben ...



2 Kommentare:

  1. Dazu wäre noch anzumerken, dass die gleichen Femanzen, wie man erst unlängst bei dem Bushido-Auftritt im TV mitverfolgen konnte, mit feuchtem Höschen zur Verteidigung jedes Rappers und Rapers beispringen und Entschuldigungen stammeln für offen zur Schau getragene Frauenverachtung und brutal ausgelebten Trieb. Es scheint, die haben genau das, was sie Männern immer vorwerfen, nämlich ihr Hirn zwischen den Beinen.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  2. Und hier die ultimative Erklärung:

    schluesselkindblog.com/2017/04/20/warum-frauen-staaten-zerstoeren-und-andere-unbequeme-tatsachen/

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.