Donnerstag, 28. Dezember 2017

Unschuldige Kinder

... sehen so aus (wenn sie alt genug sind):




6 Kommentare:

  1. Cher Arminius,

    ... wirklich alt genug?

    Wofür denn? Fürs Sonnenbad am Strand und photographiert-werden gibt es m.W. keine Altersgrenzen.

    Oder woran haben Sie sonst gedacht, Sie Schlingel?

    AntwortenLöschen
  2. Da schau her, unser reiches Arbeitsthier ergötzt sich nach langer Abstinenz bei Oratorienklängen und Hochliteratur vergangener Epochen mal wieder neuzeitgeistig an wenig betuchten Lolitas. Und La Penseuse -sofern es die real überhaupt gibt- scheint das regelmäßige Teeniebegaffen hart am Rande der Pädophilie auch noch zu goutieren.

    Was soll's? Jedem Tierchen sein Plaisirchen ... und sei es ein ziegenfickender Importmusel.

    Wir sind schließlich so grenzenlos libertär.


    AntwortenLöschen
  3. Cher Spekulatius,

    sind S' leicht neidig? Es klingt fast so ...

    AntwortenLöschen
  4. Ein junges schönes Mädchen, offensichtlich nicht muslimischer Provenienz. Man kann sie beglückwünschen, denn wäre es anders, wäre sie seit mindestens 6 Jahren mit einem würdigen, glaubensfesten, geilen, reichen siebzigjährigen Familienoberhaupt zwangsverheiratet, als Nebenfrau Nummer 4.

    AntwortenLöschen
  5. Als Nachtrag und Handreichung zu vorigem:

    Krieg gegen Frauen

    Mit FB- und Twitter-Postings wie man seine Frau schlägt, ohne Spuren zu hinterlassen; (immer diese Rücksicht gegenüber schönen Ehefrauen).

    https://www.publicomag.com

    Minister Maas hat das sicher in seinem Pressespiegel.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.