Samstag, 14. Oktober 2017

Schrifttumsreinigung

von Fragolin

Auf der Frankfurter Buchmesse haben sich stramme Volksgenossinnen und Volksgenossen den Volksgeistzerstörenden Werken gewidmet und diese Woche die Reinigung des multikulturellen, postfaktischen, merkelinischen und progressiven Schrifttums von ewiggestrig-realitätsbezogenen Zersetzungseinflüssen betrieben.

Erst wurde des nachts, also während der Schließstunden der Messe, von offensichtlich auf das Gelände eingedrungenen antifaschistischen Sturmtruppen oder vom Heiligen Zorn im Sinne des Propheten Heiko der Sich-nicht-Wegduckende beseelten Verlagsbetreibern des ultralinken Weltrevolutionsspektrums der Stand des „Antaios“-Verlages mit progressiver Zerstörungswut heimgesucht und die Bücher, also jene Schandtitel der Willkommenszersetzung, die man am rächten Rand der verpackten Gesellschaft findet, in den unverkäuflichen und stellenweise unleserlichen Zustand der Zweckfreiheit überführt, der diesen dunkeldeutschen Machwerken der Meinung der helldeutschen Maas-Jünger nach zusteht.

In einem blanken Furor des Engagements für Toleranz, Nächstenliebe und Humanismus plünderten (die gleichen oder andere – egal) Stiefeltruppen des Wächterrates der Weltvereinigung eine Nacht später dann den ultrasupergigaspitzenrächtsäxträmen Verlag „Manuscriptum“ und entsorgten die literarischen Machwerke rechtsextremer Hetzer wie Vaclav Klaus, Rolf Peter Sieferle oder Michael Klonovsky.
Es soll geheime Bilder davon geben, was mit den Büchern geschah:



Der Staatsschutz ermittelt sicher bereits wegen dieser fürchterlichen demokratie- und verfassungsfeindlichen Tat.
Da kann ja sonst jeder kommen und einfach heimlich Fotos machen!

Ach ja, die „Junge Freiheit“ sollte Wachposten aufstellen. Es besteht die reale Chance, dass sie die nächsten sind, die laut der offensichtlich aktiv abzuarbeitenden Liste des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels von den Toleranzwächtern aufgesucht werden.
Denn, wie schreibt Michael Klonovsky, selbst eines der Opfer dieser in historischen Spuren wandelnden Schrifttumssäuberer so passend:

"Auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren sich in diesem Jahr auch einige rechte bis rechtsextreme Verlage", verkündete Alexander Skipis, der dem Börsenverein des deutschen Buchhandels als Hauptgeschäftsführer vorsteht, in dessen Newsletter und lud "dazu ein, die Begegnung mit den Verlagen nicht zu scheuen und für Ihre Meinungen und Werte einzutreten. Meinungsfreiheit heißt auch Haltung zu zeigen. Engagieren Sie sich!" Damit die Haltungszeiger nicht an die falschen Stände tapern, setzte Skipis hinzu: "Drei dezidiert rechte Verlage werden mit einem eigenen Stand vertreten sein: Antaios (Halle 3.1, Stand G 82), Manuscriptum (Halle 4.1, Stand E 46) und die Junge Freiheit (Halle 4.1, A 75)."

So funktionieren Anweisungen zu Straftaten heute.
Geschichte wiederholt sich. Und manche Fotos bleiben ewig aktuell.

3 Kommentare:

  1. Heute Nacht hat es übrigens auch den Antaios-Verlag erwischt:

    https://www.facebook.com/verlag.antaios/photos/pcb.1572720749459556/1572717942793170/?type=3&theater

    AntwortenLöschen
  2. Dann zitieren Sie doch bitte die "Anweisung zur Straftat", die der Börsenvereins-Mensch angeblich gegeben hat. Was Sie von ihm zitieren, enthält nichts dergleichen und ist fast schon langweilig jugendfrei. Das wird Ihnen auch jeder Jurist bestätigen.

    Aber was sage ich - dass der Aufruf eines Buchmenschen, Haltung zu zeigen, für extremistische Linksrechts-Brüller eine Anweisung zur Straftat ist, das ist durchaus plausibel. "Haltung" ist für die Schreihälse ein Hass-Wort.

    AntwortenLöschen
  3. Völlig richtig, cher (chère?) "Anonym",

    es ist völlig jugendfrei, was im publizierten Text steht. Die Zahl 88 oder 18 ist auch völlig jugendfrei, doch wird man dafür ggf. vor den Kadi gezerrt, weil es einen "Code" dastellt.

    Offensichtich war aber auch das "Engagieren Sie sich!" ein Code für "Zerstören Sie die Verlagsstände" — denn Sie wollen uns doch nicht weismachen, daß der prompt folgende Vandalismus gegen zwei dieser Stände ein bloßer Zufall gewesen wären. Sie meinen weiters:

    "Haltung" ist für die Schreihälse ein Hass-Wort.

    Nun, ich würde das Zerstören von Verlagsständen und Büchern nicht unter den Begriff "Haltung", sondern eben unter "Vandalismus" oder "Terror" subsumieren.

    Sicherlich sind auch Vandalismus und Terror in gewissem Sinne eine "Haltung" — und Ihre "Haltung", derlei verharmlosend gutzuheißen ist natürlich auch eine Haltung (wenn auch keine anständige).

    Sie irren allerdings hinsichtlich Ihrer Annahme, diese Ihre "Haltung" wäre ein "Hass-Wort" für die "Schreihälse" (mit welchem epitheton ornans Sie offensichtlich LePenseur und Fragolin diffamieren wollen). Weit gefehlt: Ihre "Haltung" finde ich bestenfalls zum Kotzen, nicht zum Hassen.

    Für meinen "Haß", cher Anonym, müßten Sie schon deutlich mehr Format haben. Denn für systemtreue Opportunisten Ihrer Sorte, die gratismutig die "Haltung" vertreten, immer genau das zu sagen, was die Meinung der Meinungsmacher ist, wäre mir "Haß" eindeutig zu viel Gefühlsluxus ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.