Sonntag, 10. September 2017

Transphobie

von Fragolin

Zwei „arabisch sprechenden Männern“ und der immer wieder gern zitierten „BZ“ verdanken wir die nächste Floskel für das altbekannte Floskelbingo: „Transphobie“. Das besonders putzige daran: laut Schlagzeile handelte es sich um einen „transphoben Anschlag“.
Nu ja, also eine Phobie ist doch eigentlich eine unbegründete, psychopathische, Panik auslösende Angst. Wenn ich zum Beispiel eine Krokodilphobie hätte, würde ich doch vor jedem Krokodil in Angst erstarren oder gar mit vollen Hosen davor wegrennen und mich nicht auf es stürzen und es mit den Fäusten trommelnd als Drecks-Echse und Schlampenwaran beschimpfen. Also ich kann mir einen „irgendwasphoben Anschlag“ einfach nicht vorstellen.

Was soll dieses dümmliche bei jedem Mist mit einer „Phobie“ Um-sich-Schmeißen? Geht es nicht mehr unter einer Geisteskrankheit? Und wenn, dann haben diese „arabisch sprechenden Männer“ wohl eher Morbus Islam. Religionsfanatiker, die auf Transen treffen, haben aber keine Phobie vor denen, sondern schlicht und ergreifend puren, blanken Hass. Einfach nur Hass.
Würde ich Krokodile hassen, ja dann siehe oben.
Warum ist die „BZ“ nicht in der Lage, statt von „Phobie“ zu schwurbeln, den Hass dieser Gestalten auf das Andere einfach beim Namen zu nennen?
Ach nee, das geht ja nicht, der Hass auf Transen ist ja medial bereits auf die AfD gebucht.
Äh.
Kleine Frage:
Wie viele AfD-ler haben bereits grundlos des nachts irgendwelche Menschen als Transvestiten beschimpft und sind mit den Fäusten auf die losgegangen?
Nur mal so ganz populistisch gefragt...

3 Kommentare:

  1. Trans ist eine Gemeinde im Kanton Graubünden, Schweiz! Dort könnte die Ursache für eine Phobie sein.

    AntwortenLöschen
  2. Das alles hat natürlich gar nichts mit den Transen zu tun.

    AntwortenLöschen
  3. "Wie viele AfD-ler haben bereits grundlos des nachts irgendwelche Menschen als Transvestiten beschimpft und sind mit den Fäusten auf die losgegangen?"

    Ich kennen keinen. Die sind sogar ausgesprochen höflich und korrekt bei Begrüßungen. Beispiel? Nehmt das:
    https://www.youtube.com/watch?v=4DQ61G9ir0Q

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.