Montag, 7. November 2016

»Zerschmettert die Chinesen«

Keine beruhigenden Entwicklungen berichtet die NZZ aus Indonesien, welches inzwischen das bevölkerungsreichste islamische Land der Welt ist:
Für Stunden sah es wieder so aus, als wäre Indonesien vom Schatten seiner hässlichen Vergangenheit, der Anfeindung und Verfolgung chinesisch-christlicher Mitbürger, eingeholt worden. Mehr als 50 000 Muslime haben sich nach dem Freitagsgebet in Jakarta versammelt, um die Absetzung des seit 2014 amtierenden Gouverneurs, Basuki Tjahaja Purnama, zu erzwingen. Er ist christlichen Glaubens und entstammt einer chinesischen Familie.
Unter den Demonstranten befanden sich angeblich auch Syrien-Heimkehrer, die in der traditionell gemässigten südostasiatischen Nation ein Kalifat errichten wollen. Auf Postern forderten sie, «Zerschmettert die Chinesen» und «Klagt Ahok an». Ahok, wie der Gouverneur der Zwölf-Millionen-Stadt von Anhängern genannt wird, warfen sie vor, den Koran beleidigt zu haben.
 Bis auf die etwas schönfärberische Darstellung, daß der Islam in Indonsien traditionell gemässigt sei (wie gemäßigt, das sieht man ja an skandalösen Scharia-Ureilen in der Provinz Aceh!) ist der Artikel recht objektiv recherchiert, und läßt erkennen, daß sich die islamische Pest inzwischen längst zur (fast) weltweiten Epidemie ausgewachsen hat. Wie die Erfahrungen mit früheren Pestepidemien zeigt, ist der beste Weg in den Untergang, alle Türen aufzumachen und jeden reinzulassen, der da kommen will.

Halb Europa wurde durch den Büßertourismus der Geißler (die genau das verbreiteten, was sie durch Gebet und Kasteiung bekämpfen wolten: die Pest) infiziert und ausgerottet. Wir sind drauf und dran, dieses Großexperiment mit der Duldung, ja Förderung des Migrationstourismus zu wiederholen.

The Very Rev. McMillan hatte heute vormittag schon recht mit seiner pessimistischen Einschätzung des Fortschritts der Menschheit ...




2 Kommentare:

  1. In einem islamischen Land können sich auf Dauer keine demokratischen Strukturen halten. Wir sehen das aktuell in der Türkei und werden das auch in Indonesien beobachten müssen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mit der "Demokratie", einer im Kern linksgrünen Unternehmung, sollte man besser nicht kommen, wenn man den Islam bekämpfen will. Auch die Kirche hat jedenfalls bis zum V2-"Konzil" die sog. "Demokratie" immer bekämpft, und sie tat gut daran.

      Löschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.