Freitag, 2. September 2016

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...




Das ist eine Hinweistafel in einem
Schwimmbad in Marokko (sic !!!)


Nur bei uns machen sich irgendwelche bedenkentragen Juristenfuzzis in die Hose und meinen, ein Burka- bzw. "Burkini"-Verbot sei ach so schrecklich diskriminierend ...


FEIGE IDIOTEN IM RICHTERTALAR!


3 Kommentare:

  1. Rechte Rassisten sind diese Marokkaner, böse rechte Rassisten.

    Hat unser Maasmännchen denn schon seine Kampfdrohne Kahane aus alten Stasibeständen losgeschickt, um das Hetzmachwerk löschen zu lassen? Oder sind die zu sehr damit beschäftigt, unser GG zu demontieren?

    AntwortenLöschen
  2. Ein Verbot ist absolut unnötig. Burkaverbot ist ein Kurieren an Symptomen. Das Problem ist nicht das Kleidungsstück sondern die Politik. die dazu führt, eben auf die Gefühle von wem auch immer Rücksicht zu nehmen statt sich an einfachen Richtlinien zu orientieren.

    Mit Burka wird man immer daran erinnert was die Politiker verbrochen haben mit dem Burkaverbot sind doch keine Besserungen für wen auch immer zu erwarten und es ensptricht auch nicht dem GG wonach niemand wegen seines Glaubens diskriminiert werden soll.

    Wie kann man gegen Frauenquoten sein dann aber speziellle Gesetze für Frauen zu fordern. Und sei es, den Kram an einem Kleidungsstück "festzumachen".

    Und nein das hat nichts mit Feigheit zu tun sondern mit Recht. Und nein auch Richter die das anders sehen sind keine Idioten. Bedenklich wird es wenn Richter nicht mehr Strafen ausprechen für wirkliche Rechtsverstöße. Von wegen Alter von wegen Religion oder was auch immer.

    Und es sollte jedem Schwimmbad freigestellt sein, selber zu entscheiden ob die Schwimmerinnen diesen Burkini tragen oder nicht. Genau das ist ja das Gute an dem Bild. Dort hat ein Bad klare Regeln, also warum sollte das unseren Schwimmbädern nicht genauso freigestellt werden?

    Mir muß die Vollverschleirung nicht gefallen, aber damit fertig werden muß ich alleine.

    AntwortenLöschen
  3. Sie liegen falsch denn:
    "ein Burka- bzw. "Burkini"-Verbot sei ach so schrecklich diskriminierend ..."

    Offensichtlich ist Verschleierung auch dort nicht generell verboten. Genau das würde aber ein Gesetz erzwingen

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.