Mittwoch, 28. September 2016

"Das Übliche eben."

Dieses knappe Fazit zieht Vera Lengsfeld über die ... ähm ... eigenartige Medienberichterstattung zum angeblich "rechtsextremistischen" und "ausländerfeindlichen" Anschlag auf eine Moschee in Dresden.
Seit Montag stehen die Sachsen wieder einmal unter Generalverdacht. Zwei Anschläge mit laut Polizeimitteilung „selbstgebastelten Sprengsätzen“ vor der Fatih Moschee und vor dem Internationale Congress Center ließen die medialen und politischen Erregungswellen hoch schlagen. Obwohl es keinerlei Hinweis auf die Täter und anfangs auch kein Bekennerschreiben gab, war man sich einig, dass es sich nur um einen rechtsradikalen oder fremdenfeindlichen Anschlag handeln konnte.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat die Sprengstoffanschläge von Dresden scharf verurteilt. Es sei «umso empörender», da der Angriff auf eine Moschee einen Tag vor dem Festakt zum zehnjährigen Bestehen der Deutschen Islamkonferenz verübt worden sei. Warum man die gescheiterte Islamkonferenz mit einem Festakt feiern musste, blieb offen.

Dresden Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) sagte: „Eine solche Tat ist kein Protest und auch keine Meinungsäußerung. Eine solche Tat ist ein Verbrechen.“

Volker Beck von den Grünen war sich sicher, dass wo Moscheen brennen, auch Menschen brennen werden.

Das Übliche eben.
Wir dürfen gespannt sein, wie lange dieser "rechtsextreme'" Anschlag in der Systempresse verharren wird, oder ob er flugs unter schmunzeldem Amüsement der Leser alsbald flügellahm wird, wie so viele Enten unserer Propagandamedien. Ein ähnliches Schicksal dürfte auch folgende "Enthüllung" ereilen:

MH17-Abschuss: Russische Rakete von Rebellengebiet abgefeuert

Bild: REUTERS 

Die internationalen Ermittler des Flugzeugabsturzes in der Ostukraine belasten Moskau schwer.
 (DiePresse.com

Lange hatten sich die internationalen Ermittler zurückgehalten mit einer Aussage, wer für den Tod von 298 Menschen im Juli 2014 verantwortlich ist. Doch nun, mehr als zwei Jahre nach dem Abschuss von Flug MH17  belastet die Untersuchungskommission Russland und die Rebellen in der Ostukraine schwer. 
... wie uns "DiePresse" weismachen will. Nun, immerhin steht unter dem Artikel "(red.)", also ist es keine bloße Abschreibübung aus einer Presseagentur-Quelle, sondern die Reaktion steht zu ihrer Linie (der zwar nicht guten, aber alten transatlantischen, wie schon seit den Zeiten des CIA-Mitarbeiters Dr. Otto Schulmeister, langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers dieses Mediums, und seines Nachfolgers in Mitarbeiterschaft und Medienfunktion, Dr. Thomas Chorherr).

Über die Unsinnigkeit und Unstimmigkeit der MH17-Vorwürfe gegen Rußland wurde schon so viel und eingehend publiziert, daß jede Wiederholung bloß ermüden würde. Offenbar ist aber das Fracksausen unserer "Eliten" schon so groß, daß sie auf Biegen und Brechen einen großen, einen ganz großen Krieg herbeischreiben wollen, um die Implosion unseres Fiat-Money-Betrugs-Kartenhauses irgendwie darin zu begraben ...

1 Kommentar:

  1. Wie lange ist das jetzt her und jetzt erst "weiß" man was es war?
    Nur weiß man noch lange nicht wer es war denn diese Raketen besassen alle Teilnehmer.....

    Was wir nun wissen es war kein Flugzeug...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.