Freitag, 9. September 2016

"Beck: Sarrazin und Pirincci gefährlicher als Hitler"



Im ersten Moment dachte ich:  "Jetzt ist der Kurti von seinem Pensionsschock völlig übergeschnappt!", doch dann las ich weiter:
Crystal-Meth-Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck hat vor Büchern von Thilo Sarrazin und Akif Pirinçci gewarnt. Diese seien gefährlicher als Hitlers „Mein Kampf“.
(Hier weiterlesen)
Ach so! Der Rosa-Funken-Volker ist gemeint!


Daß der sich überhaupt noch traut, öffentlich was zu sagen? Nachdem er von der Polizei mit dem Drogenzeugs für seine Strichjungen (zwecks besserer Entspannung des Schließmuskels, wie ich von sachkundiger Seite informiert wurde) geschnappt würde, sollte er doch besser unterirdisch gehen. Aber manche Leute haben halt "keinen Genierer" ...

Pirinçcis Reaktion war maßgenau auf Volker Becks Befürchtungen abgestimmt.
„Herr Beck hat in den achtziger Jahren in einem Buch gefordert, Pädophilie zu erlauben. Auch wenn sich sein Wunsch nicht erfüllt hat, würde ich sagen, das ist ein wirklich gefährliches Buch.“
Mit seiner aktuellen Warnung in der Bild-Zeitung liege Beck aber nicht ganz falsch, sagte Pirinçci. „Ich arbeite gerade daran, die Weltherrschaft zu übernehmen. Ich muß mich nur noch kurz darum kümmern, daß meine Bücher wieder in den Handel kommen. Danach werde ich dann in Deutschland die Macht ergreifen.“
Chapeau! Touché!

8 Kommentare:

  1. Ab in die Geschlossene!
    Mehr fällt mir zu diesem Hysteriker nicht mehr ein!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann lassen Sie Ihren großen Worten bitte Taten folgen und weisen ihn ein. Maulheldentum bringt gar nix.

      Löschen
  2. Wo muss man sich zur Machtergreifung anmelden?
    Würde gerne mitmachen.

    AntwortenLöschen
  3. Kein Zoll Boden den Linken!09 September, 2016 18:56

    "Nachdem er von der Polizei mit dem Drogenzeugs für seine Strichjungen (zwecks besserer Entspannung des Schließmuskels, wie ich von sachkundiger Seite informiert wurde) geschnappt wurde" -
    gibt es dafür, also die Strichjungen-Version, einen belastbaren Beleg? Wäre dankbar, wenn Sie den verlinken würde, dann würde ich den Kerl nämlich anzeigen.

    AntwortenLöschen
  4. "gefordert, Pädophilie zu erlauben."

    Pädophilie ist nicht verboten. Noch gibt es keine Gefühlspolizei.

    AntwortenLöschen
  5. Kein Zoll Boden den Linken!10 September, 2016 16:57

    Kinderschänder, egal ob Gottesmänner, Familienväter oder Vereinsmeisterschaft, da gibts nur eins: WEGSCHLIESSEN. und zwar für immer! (G. Schröder)

    AntwortenLöschen
  6. @Kein Zoll:
    Bedauerlichenweise haben Sie den Altkanzler einen Tick zu korrekt zitiert. Ein Buchstabe ist zuviel...

    AntwortenLöschen
  7. Meine unmaßgebliche Meinung gefährlich sind Sozialdemokraten. Brandgefährlich...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.