Donnerstag, 7. Juli 2016

Der Wunsch nach der festgezurrten Union

... deren Alptraum gerade der Hauptgrund für die Brexiteers war, gibt letzteren Recht. Es geschieht genau das, was hier und woanders kritisiert wurde: eine völlig unberechenbare Union waltet und schaltet mit unbekanntem Ausgang. Was jetzt von der Presse als großer Wurf und Antwort auf das Ausscheiden Britanniens gefeiert wird, war doch genau das, was UKIP-Mann Farage seinen Landsleuten ersparen wollte. Eine selbsterfüllende Prophezeiung. Und keiner scheint es zu merken, außer die gescholtenen Unterstützer von „Leave“, die man nun richtig abstrafen will. Die Geschichte hat ihnen Recht gegeben – in nicht einmal einer Woche. 

... schreibt Marco Gallina im "Löwenblog". Ich wiederhole meine unlängst gestellte Frage: warum liest/hört/sieht man derlei klug durchdachte Analysen so gut wie nie in den Mainstream-Medien, die doch alle Ressourcen hätten, sowas zu bringen, sondern nur in kleinen Privatveranstaltungen wie eben dem lesenswerten Blog eines Herrn Marco Gallina.

1 Kommentar:

  1. Es ist extrem auffallend, daß in keinem liberalen Blog der BREXIT als falsch angesehen wird. Ich jedenfalls habe noch keinen liberalen Blog besucht (bisher) in dem der Autor schrieb, "das war eine ganz schlechte Idee".

    Ich war immer für den Ausstieg, ich bin aber auch für die Abwicklung der EU. Es ist nur noch ein Mittel zu mehr Unterdrückung und fatale Gleichmacherei. Der € ist ein Verbrechen wie jede andere Fiat-Währung auch, da es aber nur die EZB gibt für 350 Mio Menschen kann man den potentiellen Schaden kaum unterschätzen. Die Aktionen der EU-Oberen wurden zwar von den Gerichten nicht gestoppt, nur wer hätte das erwartet. Die EU Institutionen wollen sicherlich nicht abgewickelt werden.

    Der Schaden den die EU bisher angerichtet hat besteht in Billionen mehr an Schulden, völlig untragbaren Schuldenständen und die Umverteilerei zeigt eben auch Geld kann nur einmal ausgegeben werden. Was D in die EU steckt ist "so gut wie weg". Und nun erzählen sie uns, das die Steuern erhöht werden müssen wegen maroder Infrastruktur, Flüchtlingen und im Namen der "sozialen Gerechtigkeit" was ja nur ein Pseudonym für Raub ist.

    Und was wurde nicht inzwischen in Ländern und Banken rein gesteckt. Aber es ist nicht genug die schwarze Null ist untragbar nur rote Zahlen sind wohl "gute" Zahlen.


    In meinem Blog habe ich mich mit den möglichen Ausstiegen beschäftigt und zwar immer gehofft irgendwannn geht jemand, das es die Briten waren finde ich unbefriedigend, es wäre besser es hätte einen DEXIT gegeben. Wahrscheinlich wäre die EU dann zügiger kaputt gegangen. So befürchte ich die "Führung" von D zusammen mit Frankreich. Eine Katastrophe mit Ansage.

    Es wird zu EU Gesetzen kommen deren Gemeinheit man heute noch nicht völlig übersehen kann. Weltweite Steuermeldungen, Wegzugssteuern wenn man die EU verlassen will, Bargeldverbot, damit man von den Guthaben einfach mal was für die EU abzwacken kann. Gesinnungsjustiz wie im Dritten Reich. Wer diesmal die Hauptopfer sein werden, kann ich noch nicht absehen. Ein Vorschlag wären alle die mehr als 100 000 € auf dem Konto haben, da könnte man sicherlich Volksschädlinge drauß machen. Vermögenssteuern oder andere Substanzsteuern sind siche auch "drin"

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.