Samstag, 21. Mai 2016

Zeit für einen Witz

Ein amerikanischer, ein russischer und ein türkischer Unfallchirurg geraten in der Kaffepause eines medizinischen Kongresses in eine hitzige Diskussion über Vorzüge und Leistungen der Unfallchirugie in ihren jeweiligen Heimatländern.

Der Ami berichtet zwischen zwei Schucken aus seinem Whiskyglas: Uir in den Ju-Es-Äi haben einem Mann, dem bei ein Autounfall ein leg abgefahren wurde, eine vollelektronisch gesteuerte Prothese gemacht, dass er letztes Jahr machte zweiten Platz in New York City Marathon.

Der Russe gurgelt seinen Wodka runter und protzt damit, daß an der Moskauer Unfallklinik von seinem Team einem jungen Mädchen, dem bei einem Schiunfall beide Hände abgetrennt wurden, die Hände so perfekt angenäht wurden, daß sie sie nicht nur wieder normal benutzen kann, sondern vor einigen Wochen einen Maschinschreib-Wettbewerb gewonnen habe.

Der Türke schüttelt nur mitleidig den Kopf und meint: Ach, das ist alles ja noch gar nichts! Bei uns wurde vor einigen Jahren in der Militärklinik, wo ich arbeite, eine Militärstreife eingeliefert, die auf eine Bombe gefahren war. Einfach schrecklich! Da lagen nur mehr Fetzen von Fleisch und Sehnen auf der Bahre, jedem der Soldaten fehlten alle Gliedmaßen, und eigentlich waren von denen nur mehr drei Arschlöcher mit etwas Fleisch herum intakt. Nun, die haben wir halt genommen und kunstvoll zusammengenäht ... und heute amtieren sie als unser Präsident im Ak Saray!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.