Freitag, 20. Mai 2016

»Juncker warnt Österreich: Mit FPÖ ist kein Dialog möglich«

... läßt der Säufer & Lügner aus Luxemburg (und derzeit Brüsseler Oberindianer) den Österreichern ausrichten. Was also werden die Ösis also jetzt tun?


Hacken zusammenklappen und 
»Juncker befiehl,  wir folgen!«
 bellen


oder aber


den Mittelfinger zeigen und 
»Geh' scheißen, Arschloch!« 
denken

???


Am Sonntag um 18 Uhr werden wir's wissen. Und auch Herr Juncker (falls er nicht zu besoffen ist) ...


3 Kommentare:

  1. Warum nur denken? Bei uns gibts ja keinen Paragraph 103 ;-)
    Meine Überzeugung ist: mit Juncker ist kein Dialog möglich, weil dieser heruntergekommene Großkotz überhaupt nicht in der Lage ist, zwischen seinen narzisstischen Monologen so etwas wie die Meinung anderer Leute überhaupt wahrzunehmen. Zum Glück ist ein Dialog mit diesem selbstverliebten Vollpfosten auch überhaupt nicht notwendig, weil Seine Hochwohlgesoffene Bedeutungslosigkeit zwar permanent etwas zu lallen, aber im Prinzip überhaupt nichts zu melden hat.
    Die größte Angst der Brüsseler Entsorgungselite ist nämlich, dass Nationalstaaten ihnen genau jene Bedeutung zugestehen, die sie haben, nämlich gar keine. Stell dir vor es ist EU und keinen interessiert's. Jeder macht einfach was er will, egal was die zwei versoffenen Oberkasper darüber ausrülpsen. Schickt's ihnen eine Kiste Sandgrube 13 und ein herzliches Prost im Ausgedinge für abgewrackte Existenzen. In Luxemburg und Deutschland gibt's derweil Leute, die einen Schampus darauf köpfen, dass Gestalten wie Juncker und Schulz nie wieder einen Fuß in die nationale Politik setzen.
    (X) Hofer und ein seliges Prost nach Brüssel, wo den Alkis der Schluckauf den Abend versaut...

    AntwortenLöschen
  2. Einem Grünen würde ich freiwillig meine Stimme nur geben wenn er sagt "wir machen die Partei die Grünen dicht" und entsprechende einklagbare Verträge das auch bestätigen würden.

    AntwortenLöschen
  3. Ja, wenns unser guter Freund Junckers so lieb erklärt, dann ist ja alles klar.
    Der Mann ist reif für die Klinik! Folgen des andauernden Alkoholabusus oder schlichtweg Größenwahn.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.