Mittwoch, 10. Februar 2016

»Die Meinung sind wir. Alles andere ist Hass und Ängste.«

Das ist, verdichtet, der deprimierende Befund, den uns Hadmut Danisch in gewohnter Brillanz in seinem Artikel »Die Verlogenheit der Goldenen Kamera« vorlegt.

Da wundert sich die system-mediale Dummschwätzerin Dunja Hayali also, daß ihre Desinformations-Anstalten als Lügenpresse & Co. firmieren? Entweder ist die Frau dümmer als die Polizei erlaubt, oder sie lügt einfach zwanghaft wie gedruckt — bzw. in ihrem Fall: wie moderiert, alias gequasselt!

Kotzstärke 10 auf der nach oben offenen Liebermann-Skala ...

3 Kommentare:

  1. Einfach nur genial in seiner Treffsicherheit! Da muss man neidlos anerkennen, dass man im Kommentarbereich nicht mehr viel kommentieren kann, weil einfach alles punktgenau getroffen wurde.
    Öffentlich Rechtliches Fernsehen als Fortführung des Großen Theaters mit all seinen Diven und seinem hinterbühnigen Paralleluniversum aus Eitelkeit, Selbstüberschätzung und Gotteskomplex - nur auf das Niveau fahrender kleiner Provinztrampel heruntergebrochen. Ein Sandkasten des Kulturbetriebs, in dem unterbelichtete Studienversager und aus Quotengründen engagierte Randgruppenvertreter sich selbst auf die Schulter klopfend ganz großes Theater zu spielen - spielen dürfen. Es wäre einfach nur putzig, wenn es nicht so teuer wäre...

    AntwortenLöschen
  2. Was ist es doch für ein Privileg, diese Seiten lesen zu dürfen.

    AntwortenLöschen
  3. Vielen DANK für den Lesetipp!
    Was mir persönlich auffällt ist, wenn so schreiben und schwätzen tu, gibt's paar hinter die Löffel. Ob's am falschen Publikum oder Umgang liegt?
    Egal. Der junge Tag ist gerettet und statt Frühstücksklotze geht es schnurstracks in die Muckibude.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.