Montag, 23. November 2015

Wahre Worte können durchaus einfach sein!

Ron Paul schrieb einen bemerkenswert kurzen und präzisen Artikel nach den jüngsten Anschlägen von Paris, den er wie folgt beschließt:
Hier ist die Alternative: Konzentriert euch auf Handel und freundliche Beziehungen, hört auf Waffen zu liefern, lasst „Regimewechsel“ und andere Manipulationen bleiben, respektiert die nationale Souveränität und haltet eine starke Verteidigung im eigenen Land aufrecht, einschließlich des Schutzes der Grenzen gegen die, die uns vielleicht Schaden zufügen wollen.
Das Problem ist ja die Verlogenheit unserer »westlichen« Politruks, die ständig irgendwelche edlen Motive vorschützen, und dabei doch nur ganz ordinäre — und noch dazu dilettantisch umgesetzte! — Machtpolitik betreiben.

Welches Ergebnis glaubt man denn zu bekommen, wenn man den ganzen Nahen Osten destabilisiert (weil man so billiger, und v.a. ohne lästige Konkurrenten, an wertvolle Rohstoffe zu kommen trachtet)? Hat einer dieser »US-The-One-&-Only-World-Power«-Ideologen je daran gedacht, daß das die vor Ort davon Betroffenen nicht ganz so prickelnd finden werden? Daß die frei nach dem Motto »He's a bastard, but he's my bastard!« unterstützten Freischärlerbanden wirklich die Interessen einer freien Gesellschaft demokratischen Gepräges unterstützen werden? Oder war das alles den Neocon-Fuzzies in Wahrheit eh schnurzegal? Weil es nur auf das Resultat ankommt, das da eben lauten soll: alles kuscht vor Washington ...


------------------------------------------


P.S.: » ... einschließlich des Schutzes der Grenzen gegen die, die uns vielleicht Schaden zufügen wollen.« — ein Satz, den sich die Muttis, Klugs(cheißer) & Co. unserer Politmenagerie hinter die Löffel schreiben sollten!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.